Nachrichten Detail
Thu Sep 18 15:41:43 CEST 2025
GENF (dpa-AFX) - Zu viele Menschen sterben nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) an nicht übertragbaren Krankheiten, die behandelt werden könnten. Wenn nur rund 2,50 Euro pro Person im Jahr mehr für den Kampf gegen diese Krankheiten investiert würde, könnte das der Wirtschaft in Milliardenhöhe zugutekommen - weil Therapiekosten gespart werden und Menschen länger gesund leben und arbeiten, so die WHO.
Sie wirft bestimmten Industrien vor, Druck auf Regierungen zu machen, um wirksame Maßnahmen zu verhindern. Sie nennt Branchen für Tabakprodukte, Alkohol und ultra-verarbeitete Lebensmittel, deren Produkte laut WHO zu vielen Krankheiten beitragen und die damit hohe Profite machten. Sie wollten etwa Steuern oder Marketingbeschränkungen verhindern oder verzögern. Genau solche Maßnahmen empfiehlt die WHO aber, ebenso wie bessere Vorsorge zur Verhinderung von Gebärmutterhalskrebs und Behandlung von Bluthochdruck.
Die WHO schätzt die wirtschaftlichen Vorteile bei entsprechenden Investitionen bis 2030 weltweit auf bis zu eine Billion Dollar (840 Milliarden Euro). Zwölf Millionen Menschenleben könnten gerettet und 28 Millionen Herzinfarkte und Schlaganfälle verhindert werden.
Schlaganfall und Herzinfarkt
An nicht übertragbaren Krankheiten, darunter Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs, chronische Atemwegserkrankungen und Diabetes starben laut WHO 2021 mindestens 43 Millionen Menschen weltweit. Das entspricht 75 Prozent der nicht pandemiebedingten Todesfälle.
"Nicht übertragbare Krankheiten und psychische Erkrankungen sind stille Killer, die uns Leben und Innovationskraft rauben", sagte WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus. "Wir haben die Mittel, um Leben zu retten und Leiden zu lindern."/oe/DP/nas
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!