Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Höhere Preise für Kreuzfahrttouristen in Griechenland

Thu Jun 26 14:08:18 CEST 2025

ATHEN (dpa-AFX) - Kreuzfahrttouristen, die griechische Inseln besuchen möchten, müssen künftig draufzahlen. Ab 1. Juli gilt eine Preisstaffelung, die bedeutet, dass bis zum 30. September Kreuzfahrtgäste 20 Euro zusätzlich für einen Besuch auf den Inseln Mykonos und Santorini zahlen müssen; die übrigen Inseln und Häfen erheben 5 Euro pro Person, wie das Tourismus-Ministerium der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. In der Nebensaison und im Winter sollen die Preise hingegen nur bei wenigen Euro pro Besucher liegen.

Ministerium: Touristen sollen nicht vergrault werden

Mit der zusätzlichen Gebühr sollen die Touristen nicht etwa vergrault werden, betont das Tourismusministerium. Der Ansturm auf die besonders beliebten Inseln werde weiterhin hoch bleiben, glaubt das Ministerium. Auch schrecke die zusätzliche Gebühr Kreuzfahrttouristen kaum von dem geplanten Besuch ab, hieß es weiter.

Nachhaltiger Tourismus gefragt

Es gehe bei der Gebühr darum, die Gelder in Projekte zu stecken, die nachhaltigem Tourismus zugutekämen. Dazu gehöre unter anderem, Häfen zu modernisieren und die Infrastruktur vor Ort zu verbessern. So sollen Gäste bei ihrem Besuch nicht warten müssen und besser über die Inseln geleitet werden. Auch will die Regierung dafür werben, dass kleinere Kreuzfahrtschiffe zum Einsatz kommen, um die Situation zu entspannen.

Ersten Schätzungen zufolge sollen die neuen "Eintrittspreise" rund 50 Millionen Euro generieren. Anspruch ist es, die Fahrten und Inselbesuche der Schiffe und ihrer Gäste künftig schon im Vorfeld besser zu organisieren, damit nicht mehrere Kreuzfahrtriesen gleichzeitig an den zum Teil sehr kleinen Eilanden anlanden./axa/DP/stw

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.