Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: EuroStoxx wenig bewegt nach Erholung - Cac schwächelt, SMI stark

Thu Sep 04 12:18:31 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben sich nach ihrer Vortagserholung am Donnerstag recht unterschiedlich entwickelt. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kam am Mittag mit 5.324,95 Punkten praktisch nicht vom Fleck. Der britische FTSE 100 zeigte mit einem weiteren Anstieg um 0,17 Prozent auf 9.193,78 Punkte ebenfalls wenig Dynamik. Derweil verlor der französische Cac 40 gegen den moderat freundlichen Markttrend 0,41 Prozent auf 7.687,96 Punkte.

Hingegen stach der Schweizer SMI mit einem Plus von 1,48 Prozent auf 12.380,48 Punkte positiv heraus. Ihm halfen die Kursgewinne einiger Schwergewichte wie Roche und ABB . Börsianer sprachen von einem Ausbruchsversuch nach oben, nachdem sich der Index seit dem Zollschock durch US-Präsident Donald Trump Anfang April mehr oder weniger in einem von 11.800 bis rund 12.400 Punkte reichenden Seitwärtskanal bewegt habe.

Im marktbreiten Stoxx Europe 600 dominierten am Donnerstag erneut die Gewinner. Am gefragtesten waren Medien- und Einzelhandelsaktien . Zum starken Mediensektor passte die Nachricht, dass der italienische Berlusconi-Konzern Media for Europe (MFE) nach seinem großen Aktienankauf die volle Kontrolle am deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 erlangt hat. Man habe die 75-Prozent-Schwelle der Anteile an der ProSiebenSat.1 Media SE überschritten, teilte MFE mit. Die MFE-Titel gewannen 4,6 Prozent.

Dagegen ging die Talfahrt im Reise- und Freizeitsektor weiter. Zu den größten Verlierern zählte die Fluggesellschaft Ryanair mit minus 2,9 Prozent. Den Anstoß zur jüngsten Sektorschwäche hatte Ende August die politische Lage in Frankreich gegeben, wo in Kürze ein Sturz der Regierung droht. Im Reisesektor reagieren Anleger häufig besonders empfindlich auf eine drohende politische Instabilität.

Im Pharmabereich gingen die Kursentwicklungen am Donnerstag teils deutlich auseinander. Sanofi -Titel sackten nach klinischen Studiendaten am EuroStoxx-Ende um fast zehn Prozent ab. Damit blieben sie nur knapp über ihrem Anfang August markierten Tief seit dem Jahr 2022. Sanofi erreichte laut einer Mitteilung mit dem Mittel Amlitelimab gegen bestimmte Ekzme zwar alle primären und wichtigen sekundären Endpunkte einer Phase-III-Studie. Doch gibt es laut dem Pharmaexperten Richard Vosser von der US-Bank JPMorgan auch Kritikpunkte. So sei der Vorteil durch die Behandlung geringer als gedacht - und auch kleiner im Vergleich zum bisherigen Sanofi-Kassenschlager Dupixent.

Dagegen zogen die Aktien von Konkurrent Roche um 2,3 Prozent an und waren damit so teuer wie seit April nicht mehr. Die Schweizer erhielten das CE-Kennzeichen der EU für die Abgabeplattform des Augenmittels Susvimo. Die Plattform mit dem Namen Contivue ermögliche eine kontinuierliche Abgabe des Augenmittels Susvimo für Patienten mit neovaskulärer altersabhängiger Makuladegeneration, teilte Roche mit./gl/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.