Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zurückhaltung wegen Zollverhandlungen

Fri Jul 25 18:26:20 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Börsen haben am Freitag moderate Verluste verbucht. Nach der jüngst guten Entwicklung wurden Anleger vor dem Wochenende etwas vorsichtiger. Zu groß sei die Gefahr, dass es über das Wochenende schlechte Nachrichten zu den Zoll-Verhandlungen zwischen der EU und den USA geben könnte, bemerkte Marktexperte Andreas Lipkow. "Die Zeit wird immer knapper und zeigt zugleich gut auf, wie hart hinter den geschlossenen Türen verhandelt wird."

Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Minus von 0,06 Prozent bei 5.352,16 Punkten. Daraus resultiert ein Wochenrückgang von 0,1 Prozent. Außerhalb des Euroraums fiel der schweizerische Leitindex SMI um 0,75 Prozent auf 11.955,73 Zähler. Der britische FTSE 100 sank um 0,20 Prozent auf 9.120,31 Punkte.

Der wenig bewegte Gesamtmarkt täuschte etwas über teilweise starke Schwankungen der Einzelwerte hinweg. So erholten sich LVMH von anfänglichen Verlusten, drehten deutlich nach oben und endeten mit einem Plus von 3,9 Prozent. Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hatte dem Luxuskonzern im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. Analyst Adam Cochrane von der Deutschen Bank sprach von einem nicht gerade guten Quartal. Allerdings gebe es einige Hoffnungsschimmer und bei den Ergebnissen scheine die Talsohle erreicht zu sein. Auch Kering waren mit einem Kursaufschlag von 4,4 Prozent stark gefragt.

Eindeutiger waren die Zahlen anderer französischer Unternehmen. So gewannen Remy Cointreau 8,1 Prozent, nachdem die Ergebnisse besser als erwartet ausgefallen und der Ausblick erhöht worden war. Bei Carrefour , die um 5,5 Prozent kletterten, sprachen die Bernstein-Analysten von guten Halbjahreszahlen.

Im starken Autosektor überdeckten die Gewinne großer Werte wie Volkswagen , BMW und Mercedes den Verlust von 3,4 Prozent bei Michelin . Der französische Reifenhersteller hatte nach Ansicht von UBS-Analysten durchwachsene Zahlen vorgelegt.

Unter den kleineren Werten brachen Signify um über 12 Prozent ein. Das gesenkte Margenziel des Lichttechnikherstellers setzte der Aktie zu./edh/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.