Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: SMA erwartet Verlust und verschärft Sparkurs - Aktie sackt ab

Tue Sep 02 09:28:16 CEST 2025

NIESTETAL (dpa-AFX) - Der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar streicht wegen einer schwachen Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen seine Erwartungen für das laufende Jahr zusammen. Vorstandschef Jürgen Reinert verschärft deshalb seinen bereits eingeleiteten Sparkurs und nimmt für 2025 wegen erwarteter Sonderkosten und Abschreibungen rote Zahlen in Kauf, wie das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss in Niestetal bei Kassel mitteilte. Dem Aktienkurs versetzten die Neuigkeiten am Dienstagmorgen einen weiteren Schlag.

Die SMA-Aktie verlor kurz nach Handelsbeginn rund 20 Prozent auf 18 Euro und war damit der schwächste Wert im Kleinwerte-Index SDax . Im bisherigen Jahresverlauf hatte die Aktie sich zuletzt ein Stück von ihren Verlusten der vergangenen Jahre erholt. Im Vergleich zu vor drei Jahren hat das Papier aber immer noch rund zwei Drittel ihres Werts verloren. Mitte 2023 war sie zeitweise zu mehr als 112 Euro gehandelt worden, bevor es für die Aktie steil abwärts ging. Das Unternehmen wird aktuell nur noch mit rund 625 Millionen Euro bewertet - im Sommer 2023 waren es noch knapp vier Milliarden Euro.

Das Geschäft des Unternehmens läuft noch schleppender als gedacht. Die für 2025 und die Folgejahre zu erwartende Umsatzentwicklung der Sparte Home & Business Solutions habe sich im Laufe des dritten Quartals nochmals deutlich verschlechtert, erklärte SMA. Um gegenzusteuern, setzt das Management noch mal stärker den Rotstift an. Für eine Verschärfung des Umbaus und Abschreibungen soll im laufenden Jahr jetzt eine Belastung von 170 Millionen bis 220 Millionen Euro anfallen.

Deswegen rechnet Vorstandschef Reinert vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) jetzt mit einem Verlust von 30 bis 80 Millionen Euro. Zuvor hatte er einen operativen Gewinn von 70 bis 80 Millionen in Aussicht gestellt. Der Umsatz dürfte 1,45 bis 1,5 Milliarden Euro erreichen und damit leicht unter der bisherigen Prognose von 1,5 bis 1,55 Milliarden Euro liegen. Analysten hatten zuletzt im Schnitt mit einem Erlös von 1,5 Milliarden Euro und einem operativen Gewinn von 72 Millionen Euro gerechnet.

Die nun verschärften Umbaupläne des Vorstands umfassen unter anderem die Anpassung und Entwicklung des Produktangebots. Zudem will SMA seine internationalen Standorte stärker nutzen. Dadurch will das Management bis Ende 2027 zusätzlich voraussichtlich mehr als 100 Millionen Euro pro Jahr einsparen.

Branchenexperte Constantin Hesse vom Analysehaus Jefferies erwartet, dass die gekappten Prognosen den Aktienkurs von SMA deutlich belasten. Er selbst hatte dem Papier schon zuvor einen weiteren Absturz in Richtung 16 Euro vorhergesagt und hält nach der Mitteilung von Montagabend an seiner Einschätzung fest.

Der Wechselrichter-Konzern kämpft seit einiger Zeit mit einer schwachen Nachfrage und der Konkurrenz von Herstellern aus Asien. Schon im Mai hatte der SMA-Vorstand die Erwartungen für 2025 gedämpft und dies mit verschlechterten Bedingungen und der wechselhaften Zollpolitik der USA begründet./stw/nas/zb/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.