Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: Nordea erhöht Renditeziel und kauft erneut Aktien zurück

Thu Oct 17 11:05:41 CEST 2024

HELSINKI (dpa-AFX) - Die skandinavische Bank Nordea hat nach einem etwas besser als erwartet ausgefallenen dritten Quartal die Prognose für das laufende Jahr erhöht. Bei der Eigenkapitalrendite werde jetzt ein Wert von mehr als 16 Prozent erwartet, teilte die im EuroStoxx 50 notierte Bank am Donnerstag in Helsinki mit. Bisher hatte Nordea eine Eigenkapitalrendite von mehr als 15 Prozent angepeilt. Die neue Prognose der Bank liegt über den bisherigen durchschnittlichen Analystenerwartungen von 15,8 Prozent.

Das Geldhaus kündigte zudem an, weitere eigene Aktien für bis zu 250 Millionen Euro zurückkaufen zu wollen. Nordea hat seit 2021 bereits eigene Anteile für 5,5 Milliarden Euro an der Börse erworben. Der Börsenwert der Bank lag zuletzt bei rund 38 Milliarden Euro. Trotz des massiven Rückkaufs konnte der Kurs der Aktien in den vergangenen drei Jahren in einem sehr freundlichen Marktumfeld nur leicht zulegen. Auf das neue Ziel und den weiteren Aktienrückkauf reagierte das Papier allerdings sehr positiv.

Mit einem Plus von mehr als fünf Prozent lag die Aktie der skandinavischen Bank am Donnerstag im frühen Handel klar an der Spitze des Branchenindex Stoxx 600 Banks . Der stärkste Anstieg bei den Nordea-Papieren seit 2022 beflügelte auch die Kurse anderer Banken aus den Ländern. So zogen die Kurse etwa von Handelsbanken , SEB und Swedbank deutlich an. Experten führten den Anstieg vor allem auf das höhere Renditeziel und den Aktienrückkauf zurück.

Da die Bank im Sommer noch angedeutet hatte, erst im kommenden Jahr wieder eigene Anteile vom Markt zu nehmen, kam die Ankündigung mit der Bekanntgabe der Zahlen zum dritten Quartal für einige Investoren überraschend. Die Zahlen der drei Monate bis Ende September fielen dagegen weitgehend wie erwartet aus, wobei das operative Ergebnis etwas besser lag als von Experten gedacht.

Wegen höherer Kosten ging der operative Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um fünf Prozent auf 1,63 Milliarden Euro zurück. Neben den steigenden Kosten ist dafür die Zinswende verantwortlich. Da die Zinsen inzwischen wieder fallen, ging der Überschuss im Geschäft mit dem Leihen und Verleihen von Geld leicht zurück.

Dies kommt für Analysten allerdings nicht überraschend. Sie hatten sogar einen etwas stärkeren Rückgang des operativen Gewinns auf dem Zettel.

In den drei Monaten bis Ende September lag die Eigenkapitalrendite bei 16,7 Prozent und damit trotz eines Rückgangs im Jahresvergleich immer noch über dem neuen 2024er-Zielwert. In den ersten neun Monaten betrug die Eigenkapitalrendite 17,6 (Vorjahr: 17,8) Prozent - damit hat die Bank in den letzten drei Monaten des Jahres viel Puffer, um das neu gesetzte Ziel zu erreichen.

Nordea ist eine der führenden Banken in Nordeuropa. Sie ist durch die Fusion mehrerer Banken aus Dänemark, Finnland und Schweden entstanden./zb/niw/men

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.