Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

EU-Lateinamerika-Karibik-Gipfel in Kolumbien beginnt

Sun Nov 09 14:06:51 CET 2025

SANTA MARTA (dpa-AFX) - Überschattet von geopolitischen Spannungen kommen Staats- und Regierungschefs aus der Europäischen Union und der Gemeinschaft lateinamerikanischer und karibischer Staaten (Celac) an diesem Sonntag in der kolumbianischen Küstenstadt Santa Marta zu ihrem vierten Gipfeltreffen zusammen. Ziel ist es, die Kooperation in den Bereichen Energie, Klimawandel und internationaler Sicherheit zu verbessern.

Unter anderem werden der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva, die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas und der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez bei dem Treffen erwartet. Deutschland wird von Außenminister Johann Wadephul (CDU) vertreten. Wegen eines Defekts an einem Regierungsflugzeug musste der CDU-Politiker kurzfristig auf Linienflüge ausweichen.

Mit mehr als einer Milliarde Menschen repräsentieren die Celac und die EU zusammen 14 Prozent der Weltbevölkerung und 21 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung.

Ausgedünnte Teilnehmerliste

Zahlreiche Staats- und Regierungschefs bleiben dem Treffen an der Karibikküste allerdings fern. So reisen weder EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron noch die Präsidenten von Mexiko, Argentinien und Chile nach Santa Marta. "Kräfte, die dem Frieden in Amerika entgegenstehen, wollen, dass der Celac-Europa-Gipfel scheitert", schrieb der kolumbianische Präsident Gustavo Petro auf der Nachrichtenplattform X.

Petro will über US-Militärschläge in Karibik sprechen

Der Gastgeber will bei dem Treffen vor allem über die jüngsten Einsätze des US-Militärs gegen mutmaßliche Drogenboote in der Karibik sprechen. In lateinamerikanischen Medien wird spekuliert, dass viele Staats- und Regierungschefs dem Treffen fernbleiben, um sich in der heiklen Frage nicht positionieren zu müssen.

Die US-Streitkräfte hatten in den vergangenen Wochen immer wieder Schnellboote mutmaßlicher Drogenhändler in der Karibik versenkt. Dutzende Menschen kamen dabei ums Leben. Zudem verhängte Washington Sanktionen gegen Kolumbiens Präsidenten Petro, dem sie mangelnde Entschlossenheit im Kampf gegen die Drogenkartelle vorwirft./dde/DP/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.