Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Börsen machen Anfangsverluste mehr als wett

Mon Mar 31 22:16:49 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einem schwachen Start in die neue Woche haben sich die US-Börsen im Verlauf des Handels wieder berappelt. Der Leitindex Dow Jones Industrial war am Montag mit einem Verlust von einem Prozent in den Handel gegangen, belastet von der Angst der Investoren vor einem sich ausweitenden Zollkonflikt. Zur Schlussglocke stand jedoch ein Plus von 1,00 Prozent auf 42.001,76 Punkte zu Buche.

Noch stärker waren Technologiewerte im frühen Handel unter Druck geraten. So hatte der Nasdaq 100 bis zu 2,5 Prozent eingebüßt und war auf den tiefsten Stand seit September vergangenen Jahres gefallen. Diesen Verlust holte der Index am Ende mit minus 0,02 Prozent auf 19.278,45 Zähler nahezu komplett auf. Der marktbreite S&P 500 schloss 0,55 Prozent höher auf 5.611,85 Punkten.

Der Dow Jones Industrial erhielt vor allem von konsumnahen Aktien wie Walmart , Home Depot , Coca-Cola und McDonalds Rückenwind. Diese Titel gelten als vergleichsweise sichere Investments in konjunkturell unsicheren Phasen wie derzeit.

Die Stimmung an den US-Börsen ist nach wie vor angeknackst. "Die Zollangst ist zurück", schrieb Marktanalyst Maximilian Wienke vom Broker Etoro. Noch sei unklar, wie weit Präsident Donald Trump im Handelskrieg tatsächlich gehen werde. An den Märkten herrsche deshalb eine große Nervosität. "Die Unsicherheit ist deutlich zu spüren - Anleger warten ab und vermeiden größere Risiken".

Diese Unsicherheit bescherte den US-Börsen ein tristes erstes Quartal: Der Dow Jones Industrial gab in den ersten drei Monaten des Jahres um gut ein Prozent nach. Für den Nasdaq 100 ging es sogar um mehr als 8 Prozent nach unten. Damit war es für den Technologie-Index das schwächste Quartal seit dem zweiten Jahresviertel 2022.

Anleger setzen stattdessen auf Gold, die Rekordjagd beim als sicherer Hafen geltenden Edelmetall geht weiter. Am Montag kletterte die Notierung für eine Feinunze an der Börse in London erstmals über 3.100 US-Dollar. Neben der Zollpolitik der USA wird dies an den Märkten auch mit geopolitischen Risiken begründet.

Die Aktien großer Tech-Konzerne im Dow wurden gemieden. Nvidia , Microsoft , Amazon und Salesforce zählten zu den größten Verlierern im Dow.

Noch mehr Federn mussten die Papiere aus der Impfstoffbranche lassen. Moderna sackten um fast 9 Prozent auf den tiefsten Stand seit fünf Jahren ab. Biontech büßten gut 4 Prozent ein. Händler verwiesen auf einen Bericht des "Wall Street Journal", wonach der Chef der Impfstoffabteilung der US-Gesundheitsbehörde, Peter Marks, seinen Rücktritt eingereicht hat. Dieser gilt als Fürsprecher von Impfungen.

Gegen den allgemeinen Abwärtstrend legten Goodyear Tire & Rubber um gut 5 Prozent zu. Die Deutsche Bank hat zum Kauf der Aktien des Reifenherstellers geraten./bek/he

--- Von Benjamin Krieger, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.