Nachrichten Detail
Thu Nov 06 09:01:16 CET 2025
TOKIO (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Donnerstag wieder zugelegt. Damit setzte sich die Aufwärtsbewegung nach der Korrektur der Vortage fort. Die Märkte folgten am Donnerstag den positiven Vorgaben der Wall Street.
"In den USA stieg der ISM-Dienstleistungsindex stärker als erwartet und auch die Arbeitsmarktdaten entwickelten sich besser", hieß es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. Zudem steht eine Entscheidung zu den US-Zöllen bevor. "Der Supreme Court verhandelt aktuell über Trumps Sonderzölle", so Fondsmanager Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Sollten diese fallen, wäre das im ersten Schritt eine Erleichterung für alle von den Zöllen betroffenen Staaten und Firmen. Allerdings dürfte die US-Regierung dann andere Wege suchen.
Stark zeigten sich japanische Aktien, die einen Teil der Vortagesverluste aufholten. Der Nikkei 225 zog um 1,34 Prozent auf 50.883,68 Punkte an. Auch der australische Leitindex S&P/ASX 200 verzeichnete Gewinne. Sie blieben mit 0,30 Prozent auf 8.828,27 Punkte aber überschaubar, wobei der Markt sich in den Vortagen aber auch besser gehalten hatte als andere Börsen.
Kräftiger waren die Gewinne in China. Der CSI-300-Index mit den wichtigsten Aktien der Festlandsbörsen legte um 1,43 Prozent auf 4.693,40 Punkte zu, während der Hang-Seng-Index in der Sonderverwaltungszone Hongkong zuletzt um rund zwei Prozent auf 26.474,21 Punkte stieg./mf/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
