Nachrichten Detail
Wed Sep 17 11:55:49 CEST 2025
GENF (dpa-AFX) - Die Welthandelsorganisation (WTO) sieht Künstliche Intelligenz als wichtigen Motor für den Handel mit Waren und Dienstleistungen. Der Einsatz dieser Technologien könne globale Exporte und Importe bis 2040 um zusätzliche 37 Prozent wachsen lassen, falls ärmere Staaten technologisch aufholen, hieß es im Welthandelsbericht der Organisation in Genf.
KI-Programme tragen laut der Studie bereits jetzt zu Effizienzsteigerungen bei - sie sorgen etwa für mehr Transparenz von Lieferketten, automatisieren Zollverfahren und erleichtern es Firmen, komplexe Regeln einzuhalten.
Digitale Dienstleistungen könnten am meisten profitieren
Im Handel mit digitalen Dienstleistungen ist der erwartete KI-Schub demnach am größten: Die WTO-Modellrechnung ergibt ein zusätzliches Wachstum bis zu knapp 42 Prozent. Bei verarbeiteten Waren liegt das maximale prognostizierte KI-Plus bei etwa 24 Prozent, beim Rohstoff-Handel nur bei knapp 10 Prozent.
Gleichzeitig spielen nach Angaben Waren, die für Künstliche Intelligenz benötigt werden, eine wichtige Rolle für den Welthandel. Dazu gehören etwa Rohstoffe oder Halbleiter. Der Handel mit solchen Produkten hatte demnach 2023 einen Wert von 2,3 Billionen Dollar (1,9 Billionen Euro).
Chefin der WTO warnt vor Risiken
WTO-Generaldirektorin Ngozi Okonjo-Iweala wies nicht nur auf die positiven Aspekte von KI hin, sondern warnte auch vor einer wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich - sowohl international als auch innerhalb von Staaten. "Ohne proaktive politische Maßnahmen und eine stärkere internationale Zusammenarbeit könnte KI Ungleichheiten eher vertiefen als verringern", schrieb sie in dem Bericht.
Die WTO wies darauf hin, dass digitale Infrastruktur und Technologie sowie qualifiziertes Personal derzeit noch auf einige wenige Länder mit höheren Einkommen konzentriert seien. Der Bericht warb unter anderem für gezielte Bildungsprogramme, um Ungleichheiten zu vermeiden./al/DP/stk
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!