Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Erholung wegen Hoffnung auf Shutdown-Ende

Mon Nov 10 22:31:10 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - An den US-Börsen haben die Kurse am Montag mit einer Erholung an die späte Kursstabilisierung vom Freitag angeknüpft. Wie schon zuvor in Asien und Europa hellten Anzeichen für eine mögliche Beendigung des Teilstillstands der US-Regierungsgeschäfte zu Wochenbeginn die Stimmung auf. Der Senat votierte mit Stimmen der Demokraten dafür, über einen aus dem Repräsentantenhaus stammenden Übergangsetat zu beraten.

Nachdem die Technologiewerte zuletzt besonders stark gelitten hatten, legte deren Kursbarometer Nasdaq 100 um 2,2 Prozent auf 25.611,74 Punkte zu. Während der marktbreite S&P 500 1,5 Prozent auf 6.832,43 Punkte gewann, stieg der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,81 Prozent auf 47.368,63 Punkte. Er erholte sich damit weiter vom tiefsten Stand seit Oktober, den er am vergangenen Freitag bei knapp unter 46.500 Zählern erreicht hatte.

Erstmals seit Beginn des erbitterten Haushaltsstreits in den USA machten Republikaner und Demokraten einen konkreten Schritt, um den längsten Shutdown in der Geschichte der Vereinigten Staaten zu überwinden. Analyst Tobias Basse von der NordLB glaubt, dass das US-Wirtschaftswachstum in gewissem Umfang von dem Regierungsstillstand gebremst wurde. Bei einer Lösung könnten bald Wirtschaftsdaten nachgeholt werden, die Aufschluss über den Zustand der weltgrößten Volkswirtschaft geben.

Im Kreise der "Magnificent 7", also der sieben bedeutendsten Tech-Werte, gab es zu Wochenbeginn nur Gewinner. Mit einem Anstieg um 0,4 Prozent fiel das Plus nur bei Apple relativ dürftig aus, während die Gewinne bei Amazon , Microsoft , Meta , Tesla und Alphabet von 1,6 bis 4 Prozent reichten.

Die Nase vorn hatte unter den sieben Tech-Riesen jedoch Nvidia mit einem Kurssprung um 5,8 Prozent. Zu dem Chipkonzern gab die US-Bank Citigroup am Montag die Empfehlung ab, den zuletzt abgesackten Kurs vor den am 19. November erwarteten Quartalszahlen zum Kauf zu nutzen. In seiner kurzfristigen Handelsidee geht Analyst Atif Malik davon aus, dass die Erwartungen übertroffen und die Ziele einmal mehr höher gesteckt werden.

Nach dem Absturz einer Frachtmaschine des US-Paketdienstes UPS hat die US-Luftsicherheitsbehörde ein Flugverbot für Großraumjets der Serie McDonnell Douglas MD-11 ausgesprochen. Weil diese Jets häufig als Frachter eingesetzt werden, verbuchten neben UPS auch die Titel des Logistikers Fedex Kurseinbußen von etwa drei Prozent.

Beim Pharmariesen Pfizer kam es verhalten an, dass der Bieterkampf um das Abnehmmittel-Startup Metsera gewonnen wurde. Nach freundlichem Start ging die Pfizer-Aktien 0,2 Prozent tiefer über die Ziellinie, während die zuletzt rekordhungrigen Metsera-Titel um fast 15 Prozent absackten. Metsera entschied sich auch wegen Bedenken der US-Kartellwächter gegen eine Offerte von Novo Nordisk .

Die Übernahme von Metsera gilt als weiterer Meilenstein des Umbruchs am Markt für Medikamente zur Gewichtsreduktion, in dem Eli Lilly bereits eine Führungsrolle übernommen hat. Die Aktien des Pharmakonzerns zogen am Montag um 4,6 Prozent auf Rekordniveau an. In Verbindung gebracht wurde die Rally mit einer Hochstufung auf "Outperform" durch das Analysehaus Leerink Partners.

Ein Kursfeuerwerk brannten die Titel von Cogent Biosciences ab, indem sie sich mit einem Anstieg um 119 Prozent mehr als verdoppelten. Das Biotech-Unternehmen hatte in einer späten Studienphase mit einem experimentellen Krebsmedikament besser als erwartete Ergebnisse gemeldet. Laut dem JPMorgan-Analysten Anupam Rama waren diese "eindeutig ein Volltreffer"./tih/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.