Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Gewinne - 'Iran-Angriff eine Gesichtswahrung'

Mon Jun 23 22:44:46 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Der Nahost-Krieg hat am Montag die Richtung an den US-Börsen bestimmt. Die wichtigsten US-Indizes legten am Ende kräftig zu und erreichten kurz vor dem Handelsschluss Tageshöchststände.

Auf den US-Angriff auf iranische Atomanlagen am Wochenende reagierte der Iran zwar mit Angriffen auf einen US-Militärstützpunkt in Katar. Der Golfstaat erklärte kurz darauf jedoch, dass die iranischen Raketen abgefangen worden seien. Nach Angaben der USA sind außerdem keine US-Bürger verletzt worden.

Der Iran hat die Vereinigten Staaten nach Angaben von Präsident Donald Trump vor dem Angriff auf den US-Militärstützpunkt in Katar gewarnt. Vielleicht könne der Iran jetzt zu Frieden und Harmonie im Nahen Osten übergehen - er werde Israel auch mit Nachdruck ermuntern, das ebenfalls zu tun, schrieb Trump auf seiner Plattform Truth Social.

Der Dow Jones Industrial gab mit dem Angriff des Iran nur kurz um ein halbes Prozent nach, erholte sich aber rasch wieder. Letztlich schloss der bekannteste Wall-Street-Index 0,89 Prozent höher auf 42.581,78 Zähler. Der S&P 500 stieg um 0,96 Prozent auf 6.025,17 Punkte. Für den überwiegend von Technologiewerten bestückten Nasdaq 100 ging es um 1,06 Prozent hoch auf 21.856,33 Punkte.

Für den Markt sei offenbar zunächst wichtig, dass der Iran von Angriffen auf die Energie-Infrastruktur oder gar die Straße von Hormus abgesehen hat, kommentierte Analyst Leon Ferdinand Bost von Metzler Capital Markets. Irans Vorgehen sei vor allem als "symbolische Reaktion zur Gesichtswahrung" zu werten, während sich der US-Regierung nun eine Chance zur Deeskalation biete.

Unter den Einzelwerten rückten im Dow die Papiere von IBM in den Blick, die auf einem der Spitzenplätze im Index um 2,9 Prozent zulegten und ein Rekordhoch erreichten. Das Computer-Urgestein gilt als ein Profiteur in Sachen Künstliche Intelligenz (KI). Am Freitag hatte das Investmenthaus Wedbush das Kursziel der IBM-Aktie von 300 auf 325 Dollar angehoben und damit auf das derzeit höchste Ziel am Markt. Analyst Daniel Ives sieht das Papier weiter als "Top-Pick" im Software-Bereich und betonte das KI-Potenzial.

Amgen als Dow-Schlusslicht büßten 5,8 Prozent ein. Der Biotech-Konzern gab während eines medizinischen Kongresses Daten zur Phase-II-Studie mit dem langwirksamen, experimentellen Adipositas-Medikament Maritide bekannt.

Tesla zogen mit plus 8,2 Prozent an die Spitze des Nasdaq 100 und befreiten sich damit aus der jüngsten Konsolidierung. Der Elektroautobauer startete den von Firmenchef Elon Musk seit langem angekündigten Robotaxi-Dienst - allerdings zunächst im Kleinformat und mit einem Aufpasser auf dem Beifahrersitz.

Unter den kleineren Werten sprangen Exelixis um 7,4 Prozent hoch und profitierten von erfreulichen Daten einer Phase-III-Studie bei Darmkrebs. Estee Lauder gewannen nach einer Hochstufung auf "Buy" durch die Deutsche Bank 4,8 Prozent. Die Aktie erreichte den höchsten Stand seit ihrem Kursrutsch Anfang Februar. Die damals entstandene Kurslücke könnte womöglich nun bald wieder geschlossen sein.

Das bereits zum Pennystock gewordene Wolfspeed -Papier sackte unterdessen um weitere knapp 32 Prozent ab, denn der Chiphersteller plant einen Schuldenschnitt und will in die Insolvenz gehen./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.