Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP 2: Novartis setzt Wachstumstempo weiter fort - Investoren zurückhaltend

Thu Jul 17 11:41:25 CEST 2025

(neu: Aktienkurs, Analysten)

BASEL (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern Novartis ist auch im zweiten Quartal 2025 stark gewachsen. Den Ausblick für das Gesamtjahr hoben die Basler zum zehnten Mal in Folge an, allerdings nur geringfügig. Zudem kündigte Novartis einen Wechsel im Finanzressort an. An der Börse gehörte die Novartis-Aktie am Donnerstag zu Handelsbeginn mit einem Minus von fast zwei Prozent zu den größten Verlierern im schweizerischen Leitindex SMI . Später holte sie ihre Verluste etwas auf und lag noch mit knapp 0,4 Prozent im Minus.

Dabei klangen die ersten Einschätzungen von Analysten durchaus freundlich: So schrieb der zuständige Analyst der Bank Vontobel von einem "beeindruckenden" Abschluss. Für JPMorgan fielen die Zahlen "solide" aus, und die UBS hob unter den Medikamenten Kisqali, Pluvicto und Scemblix positiv hervor. Sie hätten alle die Erwartungen übertroffen. Dem stehe eine eher enttäuschende Entwicklung von Cosentyx, Tasigna und Zolgensma gegenüber.

Auch das Investmenthaus Jefferies weist in einer ersten Einschätzung auf die klar unter den Erwartungen ausgefallene Entwicklung von Cosentyx hin, einem Mittel gegen Hautentzündungen. Vontobel erklärte dies mit einer generellen Marktverlangsamung sowie stärkerer Konkurrenz in China. Dass der Kurs der Novartis-Aktie eher verhalten reagierte, könnte nach Ansicht der UBS-Experten daran liegen, dass Investoren auf eine stärkere Erhöhung des Ausblicks gehofft hatten.

Vor allem aber dürfe der für März kommenden Jahres angekündigte Rückzug des langjährigen Finanzchefs Harry Kirsch die Zahlenvorlage etwas überschatten, hieß es in verschiedenen Kommentaren. Kirsch ist seit 2013 Finanzvorstand von Novartis. Im kommenden Jahr wird er dann in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger soll Mukul Mehta werden. Er übernimmt den Posten zum 16. März, teilte Novartis mit.

Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 12 Prozent auf knapp 14,1 Milliarden US-Dollar (rund 12,1 Mrd Euro), wie das Unternehmen in Basel weiter berichtete. Zu konstanten Wechselkursen lag der Zuwachs bei 11 Prozent. Unter dem Strich blieb ein Konzerngewinn von vier Milliarden Dollar nach 3,2 Milliarden im Vorjahreszeitraum. Analysten schauen allerdings vornehmlich auf den um verschiedene Einflüsse bereinigten Kern-Betriebsgewinn. Mit 5,9 Milliarden Dollar fiel dieser im zweiten Quartal besser aus als von Experten erwartet.

Für 2025 erhöhte das Novartis-Management abermals seine eigene Zielsetzung. Zu konstanten Wechselkursen peilt der Konzern zwar weiterhin ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an. Für den operativen Kerngewinn stellt er nun ein Plus im tiefen Zehnerbereich in Aussicht. Zuvor hatte Novartis ein niedriges zweistelliges Wachstum erwartet. Auf Nachfrage hieß es, dass ein Plus im tiefen zweistelligen Prozentbereich für eine Zunahme zwischen 10 und gut 12 Prozent stehe. Ein Wachstum im tiefen Zehnerbereich wiederum impliziert ein Wachstum zwischen etwa 13 und 15 Prozent.

Auch an seinen Mittelfristzielen hält Novartis fest. Dabei peilt der Konzern für den Zeitraum 2023 bis 2028 ein Umsatzwachstum von 6 Prozent pro Jahr an. Bei der operativen Kerngewinnmarge will Novartis bis 2027 einen Wert von über 40 Prozent erreichen. Mit 42,2 Prozent lag die Marge im zweiten Quartal bereits klar darüber./hr/gb/AWP/nas/stw/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.