Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: EssilorLuxottica mit starken Umsatzzahlen - Aktie auf Rekordhoch

Fri Oct 17 10:57:06 CEST 2025

CHARENTON-LE-PONT (dpa-AFX) - Der Brillenkonzern EssilorLuxottica hat im dritten Quartal mehr erlöst als gedacht. Der Konzern punktete mit Brillenmarken wie Burberry, Oakley und Ray-Ban in allen Regionen bis auf Lateinamerika. Auch das Geschäft mit Smartbrillen, über die sich beispielsweise Fotos und Videos aufnehmen lassen, wuchs weiter rasant. An der Börse kam dies überaus gut an, die Aktie kletterte am Freitagmorgen auf einen neuen Höchststand.

Die im EuroStoxx 50 notierte Aktie kletterte an der Index-Spitze zeitweise um bis zu 11,6 Prozent auf 308,60 Euro und lag zuletzt nur knapp darunter. Seit Jahresbeginn hat das Papier um gut 30 Prozent an Wert gewonnen, nachdem es bereits 2024 kräftig zugelegt hatte. Mit einem Börsenwert von mehr als 140 Milliarden Euro zählt EssilorLuxottica inzwischen zu den wertvollsten Unternehmen in Europa.

Für RBC-Analyst Piral Dadhania hat der Brillenkonzern beeindruckende Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt. Das beschleunigte Umsatzwachstum liege klar über der Konsenserwartung. Auch Chiara Battistini von JPMorgan spricht von einem "sehr starken Zahlenwerk" und hat ihre Gewinnprognosen für die Jahre 2025 bis 2027 angehoben.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz zu konstanten Wechselkursen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11,7 Prozent auf 6,87 Milliarden Euro, wie das französisch-italienische Unternehmen bereits am Donnerstagabend in Charenton-le-Pont mitgeteilt hatte. Analysten hatten lediglich 8,5 Prozent Wachstum erwartet. Auf Basis aktueller Wechselkurse war das Wachstum insgesamt mit 6,7 Prozent deutlich geringer.

Im September hatte das Unternehmen seine neuesten Ray-Ban Meta - und Oakley Meta-Brillen vorgestellt. Dies habe dazu beigetragen, dass KI-Brillen zu einem "wichtigen Wachstumstreiber" in eigenen Geschäften wurden, so Essilor.

Konzernchef Francesco Milleri führt die starke Umsatzentwicklung auf "boomende Wearables und eine starke Dynamik im Bereich Sehhilfen und Sonnenbrillen" zurück. Das Unternehmen sei mit "starker Dynamik" in das vierte Quartal gestartet.

Das Management bestätigte zudem das Ziel, in den Jahren bis 2026 ein jährliches Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Bereich bei konstanten Wechselkursen zu erzielen. Die operative Marge soll in diesem Zeitraum auf 19 bis 20 Prozent erhöht werden./err/tav/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.