Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Wien Schluss: ATX in freundlichem Umfeld fester

Thu Sep 18 18:17:40 CEST 2025

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Donnerstag nach der Zinssenkung der US-Notenbank Fed mit Gewinnen geschlossen. Sie folgte damit dem europäischen Trend, wobei die Zuwächse dort mitunter noch deutlicher ausfielen.

Zum Handelsende notierte der ATX 1,26 Prozent im Plus bei 4.635,87 Punkten. Die schwache erste Wochenhälfte konnte der Leitindex so jedoch noch nicht ganz wettmachen. Immerhin eroberte er mit der 50-Tagelinie eine viel beachtete charttechnische Hürde zurück. Der ATX Prime gewann am Donnerstag 1,27 Prozent auf 2.313,77 Zähler.

Am Vorabend hatte die US-Notenbank Fed wie weitgehend erwartet ihre Zinsspanne um 0,25 Prozentpunkte auf 4,00 bis 4,25 Prozent gesenkt. Darüber hinaus erwarten die US-Notenbanker bei den kommenden Treffen weitere Zinssenkungen in diesem Ausmaß, die Erwartung größerer Zinsschritte dämpfte Fed-Chef Powell nach Ansicht von Marktbeobachtern jedoch.

Auch am Berichtstag richteten sich die Blicke mit dem Zinsentscheid der Bank of England (BoE) auf eine geldpolitische Entscheidung, wobei die BoE ihren Leitzins erwartungsgemäß nicht antastete. Arbeitsmarktdaten aus den USA nahmen ebenso keinen merklichen Einfluss auf die Aktienkurse.

Unter den Einzelwerten kletterten die AT&S-Papiere 9,2 Prozent hoch. Auslöser war die Meldung, dass der weltgrößte Chipkonzern Nvidia beim kriselnden Chiphersteller Intel einsteigt. Intel zählt zu den wichtigsten Kunden der AT&S.

Deutliche Gewinne verzeichneten zudem die Bauwerte. Porr und Strabag legten sechs respektive 2,6 Prozent zu und erholten sich so von den schwächeren Vortagen. Für gute Stimmung in der Branche sorgte auch ein deutlicher Anstieg der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland. Allerdings war die Zahl genehmigter Wohnungen im Vergleichszeitraum 2024 auch auf sehr niedrigem Niveau.

Im Bankensektor erholten sich die zuletzt gebeutelten Bawag -Aktien um 3,9 Prozent. Erste Group legten 1,9 Prozent zu, während RBI gut behauptet schlossen. Unter den übrigen Schwergewichten gewannen OMV , Verbund und Andritz zwischen 0,4 und 1,5 Prozent./spa/sto/APA/jha

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.