Nachrichten Detail
Tue Oct 28 18:50:53 CET 2025
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An den europäischen Börsen haben die Anleger am Dienstag weitere Rekordstände gefeiert. Während der britische FTSE 100 ("Footsie") seine Rally mit einer Bestmarke krönte, gelang nun auch dem spanischen Leitindex Ibex 35 ein Rekordhoch. Das letzte liegt fast genau 18 Jahre zurück. An den übrigen Aktienmärkten herrschte dagegen Zurückhaltung. Die meisten Indizes gaben minimal nach.
Die geringen Handelsspannen etwa beim EuroStoxx 50 und beim Dax drücken nach Einschätzung des Marktexperten Andreas Lipkow "die abwartende Haltung der Marktteilnehmer" aus. Immerhin stehen in dieser Woche Zinsentscheide von drei großen Notenbanken an: Die Fed entscheidet am Mittwoch über die Leitzinsen in den USA. Die Europäische Zentralbank (EZB) und die Bank of Japan (BoJ) geben ihre Entscheidungen am Donnerstag bekannt. Dieses Notenbank-Trio stellt das mögliche Handelsabkommen zwischen den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China "völlig in den Schatten", wie Analyst Christian Henke vom Broker IG Markets sagte.
Der EuroStoxx 50 verlor letztlich 0,12 Prozent auf 5.704,35 Punkte, nachdem der Leitindex der Euroregion tags zuvor noch ein Rekordhoch erklommen hatte. Der "Footsie" setzte seine Rally fort und stieg bis auf 9.727 Zähler. Letztlich schloss der britische Leitindex mit plus 0,44 Prozent auf 9.696,74 Zähler. Der spanische Ibex stieg erstmals über 16.100 Punkte und ging dann mit 0,54 Prozent auf 16.087,00 Punkte aus dem Tag.
Schwach schloss dagegen der schweizerische SMI mit minus 1,34 Prozent auf 12.360,15 Punkte. Er litt erneut unter kräftigen Kursverlusten der Pharma-Schwergewichte nach enttäuschenden Quartalsberichten, vor allem von Novartis . Die Aktie büßte 4,2 Prozent ein. Belastet wird Novartis vor allem von der Generika-Konkurrenz in den USA, sodass das Neunmonatsergebnis die Analystenschätzungen verfehlte und der Konzern auch für das vierte Quartal vorsichtig gestimmt ist. Roche verloren 2,4 Prozent und Alcon 1,7 Prozent.
Licht und Schatten gab es im Bankensektor. Trotz der am Montag bekannt gemachten Rückstellungen wegen Rechtsstreitigkeiten rund um den Madoff-Betrug hob die britische Großbank HSBC ihre Jahresziele leicht an. Die Aktie gewann 4,6 Prozent. BNP Paribas dagegen gaben nach dem Quartalsbericht um 3,5 Prozent nach. Laut der Citigroup fiel der Vorsteuergewinn der Franzosen enttäuschend aus.
Starke Zahlen legte der spanische Energiekonzern Iberdrola vor, der zugleich auch seine Jahresziele erhöhte. Die Aktien zogen um 3,4 Prozent an und erreichten ein Rekordhoch.
Besondere Aufmerksamkeit zog am Nachmittag der milliardenschwere Einstieg des KI-Chipgiganten Nvidia bei Nokia auf sich. Die Aktie des finnischen Telekom-Netzwerkbetreibers sprang auf den höchsten Stand seit mehr als neun Jahren und schloss mit einem Plus von 17,2 Prozent.
Ein Warnbrief der US-Gesundheitsbehörde FDA schickte dagegen das Philips-Papier um 6 Prozent auf Talfahrt. In den USA und den Niederlanden seien Inspektionen in drei Produktionsstätten durchgeführt und dabei festgestellt worden, dass die Fabriken nicht den Anforderungen der "guten Herstellungspraxis" entsprächen, hieß es seitens der US-Behörde./ck/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
