Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: Novo Nordisk streicht tausende Stellen - Ausblick erneut angepasst

Wed Sep 10 11:59:13 CEST 2025

BAGSVAERD (dpa-AFX) - Die zunehmenden Probleme beim Pharmakonzern Novo Nordisk haben nun auch ernste Konsequenzen für die Belegschaft. Die Dänen kündigten am Mittwoch den Wegfall von 9.000 Jobs weltweit an, mehr als die Hälfte davon im Heimatland Dänemark. 11,5 Prozent der Mitarbeitenden sind damit insgesamt betroffen, wie Novo Nordisk in Bagsvaerd mitteilte. Damit setzt der neue Konzernchef Mike Doustdar nur wenige Wochen nach seinem Amtsantritt bereits den Rotstift an. Die hohen Kosten für die Umstrukturierung belasten auch die Aussichten für das Jahr: Das Management stutzte seinen Ausblick für 2025 ein weiteres Mal. An der Börse legte die Aktie im frühen Handel dennoch zu.

Das im Stoxx50 notierte Papier kletterte am späten Vormittag zuletzt um mehr als zweieinhalb Prozent. Einige Investoren dürften damit womöglich bereits eine Wette auf eine bessere Zukunft von Novo Nordisk abschließen, denn im bisherigen Jahresverlauf hat die Aktie immer noch rund 44 Prozent verloren. Seit dem Rekordhoch von Juni 2024 bei 1033 Kronen hat das Papier sogar rund zwei Drittel an Wert eingebüßt - aktuell kostet ein Anteilsschein knapp 348 Kronen.

Der ehemals gefeierte Vorreiter bei Diabetesmitteln und Gewichtssenkern hat aktuell mit einem zunehmenden Wettbewerbsdruck zu kämpfen, wodurch er langsamer wächst als erhofft. So gilt etwa das Abnehmmittel Zepbound des US-Herstellers Eli Lilly als effektiver im Vergleich zu Wegovy von Novo Nordisk. Vor allem aber machen Hersteller billiger Kopien, darunter auch US-Apotheken und Online-Anbieter, den Dänen auf dem wichtigen US-Markt derzeit das Leben schwer. Sie nutzen wohl regulatorische Grauzonen, wogegen Novo Nordisk gerichtlich vorgehen will.

Nachdem die Probleme bereits den früheren Unternehmenschef Lars Fruergaard Jorgensen den Job gekostet hatten, soll es nun vor allem die Belegschaft im Stammland Dänemark treffen. Dort sollen 5.000 Job abgebaut werden, was mehr als die Hälfte der weltweit vorgesehenen Stellenstreichungen ausmacht. Nach mehrfachen Kapazitätsausweitungen arbeiteten zuletzt 78.400 Menschen weltweit für den Konzern.

Die Kosten für die Restrukturierung bezifferte Novo Nordisk zur Wochenmitte auf acht Milliarden dänische Kronen (1,07 Mrd Euro), einschließlich Wertminderungen. Genauso viel verspricht sich das Management ab 2026 dann jährlich einsparen zu können. Das Ziel sei es, das Unternehmen schlanker aufzustellen und Entscheidungen zu beschleunigen, hieß es in der Mitteilung weiter. So soll der Konzern vor allem weiter auf die Wachstumschancen im Bereich Diabetes und bei krankhaft starkem Übergewicht (Adipositas) ausgerichtet werden.

Der seit dem 7. August amtierende Konzernchef Doustdar erklärte, dass auch Novo Nordisk sich weiter entwickeln müsse, da die Märkte insbesondere bei Adipositas wettbewerbsintensiver und verbraucherorientierter geworden seien. "Das bedeutet, dass wir eine stärker leistungsorientierte Kultur etablieren, unsere Ressourcen noch effektiver einsetzen und Investitionen dort priorisieren müssen, wo sie die größte Wirkung erzielen - in unseren führenden Therapiebereichen."

Der angepasste Ausblick sieht jetzt vor, dass der bereinigte operative Gewinn im Gesamtjahr abseits der Wechselkurseffekte um 4 bis 10 Prozent anzieht. Ursprünglich war Novo Nordisk sogar einmal von plus 19 bis 27 Prozent ausgegangen, hatte seine Ziele aber dann wegen des gestiegenen Wettbewerbs im Mai und dann noch einmal im Juli gesenkt. Aussagen zum Umsatzziel machte Novo Nordisk in seiner aktuellen Mitteilung nicht - hier stand zuletzt für 2025 ein Wachstum auf Basis konstanter Währungen von 8 bis 14 Prozent im Plan./tav/lew/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.