Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Frische KI-Fantasie treibt Börsenrally voran

Wed Jan 22 14:55:53 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen dürften am Mittwoch an ihren guten Lauf der vergangenen Handelstage anknüpfen. Die Rekordhochs der wichtigsten Indizes rücken wieder in greifbare Nähe. Auftrieb kommt einmal mehr durch Fantasien rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI), denn ChatGPT-Entwickler OpenAI und große Technologie-Partner wollen enorme Summen in neue KI-Rechenzentren stecken. Zudem überzeugte der Streamingdienst Netflix und auch eine Reihe weiterer US-Konzerne mit starken Quartalsbilanzen.

Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Stunde vor dem Handelsstart auf 44.170 Punkte und damit 0,3 Prozent über seinem Schlussstand vom Dienstag. Der technologielastige Nasdaq 100 wurde 1,0 Prozent höher auf 21.780 Punkte taxiert.

Künftige KI-Rechenzentren betreffend, sollen zunächst 100 Milliarden Dollar (96 Mrd Euro) in ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Namen Stargate investiert werden. Wie Präsident Donald Trump bekannt gab, soll das Projekt 100.000 Jobs in den USA schaffen. Insgesamt will OpenAI zusammen mit Partnern wie Oracle und der japanischen Softbank zusammenarbeiten und gemeinsam 500 Milliarden Dollar in diesem Bereich investieren.

Das gab Oracle einen vorbörslichen Kursschub von 10,5 Prozent, nachdem sie am Vortag schon mehr als sieben Prozent gewonnen hatten. Mit etwas über 190 Dollar, die vorbörslich gezahlt wurden, nähern sie sich nach einigen schlechten Wochen inzwischen wieder ihrem Rekordhoch aus dem Dezember stark an. Unter den KI-Werten legten zudem Nvidia vorbörslich um 3,1 Prozent zu, und auch GE Vernova profitierte von den Fantasien.

Die GE-Vernova-Aktie des Energietechnikunternehmens stieg trotz verfehlter Markterwartungen bei Umsatz und Ergebnis im vierten Quartal vor dem Handelsstart um 0,3 Prozent. Solche Unternehmen profitieren mit Blick auf die KI-Rechenzentrenpläne von guten Geschäften mit Netztechnik zur Stromübertragung und -verteilung.

Netflix begeisterte unterdessen die Anleger mit enorm starken Abonnentenzahlen. Analysten lobten das Wachstum, dass die Netflix an diesem Tag auf ein Rekordhoch treiben dürfte. "Wir dachten, es sei ein Tippfehler", schrieben die Analysten um Laurent Yoon von Bernstein Research in Reaktion auf die Kundenentwicklung des Streaminganbieters. Vorbörslich ging es für Netflix um 15 Prozent auf über 1.000 Dollar hoch. Das Rekordhoch wurde im Dezember bei knapp unter 942 Dollar erreicht.

Darüber hinaus veröffentlichten aus dem Dow Jones Industrial mehrere Konzerne ihre Bilanzen. Der Konsumgüterhersteller Procter & Gamble überzeugten Ergebnissen im zweiten Geschäftsquartal, die die Erwartungen übertrafen und auch der Versicherer The Travelers meldete deutlich stärker gestiegene Ergebnisse als erwartet. Während P&G um 3,1 Prozent stiegen, ging es für die Travelers-Papiere um 5,5 Prozent nach oben.

Die Anteile Konsumgüter- und Pharmaherstellers Johnson & Johnson büßten vor dem Börsenauftakt nach einem durchwachsenen vierten Quartal unterdessen 1,8 Prozent ein.

Ansonsten gewannen United Airlines nach der Vorlage von Quartalszahlen vorbörslich 5,0 Prozent, während Halliburton und Abbott Laoratories nachgaben./ck/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.