Nachrichten Detail
Mon Aug 05 18:41:53 CEST 2024
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - An Europas Aktienmärkten ist es zum Wochenauftakt den dritten Tag in Folge bergab gegangen. Die Angst vor einer Rezession in den USA, weitere Verluste bei den stark gelaufenen US-Technologieaktien und ein Kurseinbruch der Börse in Tokio belasteten die Stimmung am Montag.
Allerdings konnten die wichtigsten Indizes ihre zeitweise noch deutlicheren Verluste im Handelsverlauf eindämmen. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 schloss 1,45 Prozent tiefer mit 4.571,60 Punkten. Beim britischen FTSE 100 stand letztlich noch ein Minus von 2,04 Prozent auf 8.008,23 Punkte zu Buche, während der SMI in Zürich um 2,80 Prozent auf 11.543,25 Zähler nachgab.
In Tokio war der Nikkei 225 am Montag um mehr als 12 Prozent eingebrochen. In den vergangenen Monaten hatten Anleger auf einen fallenden Yen und gleichzeitig auf steigende Aktienkurse in der Tech-Branche gesetzt. Seit einigen Wochen wertet Japans Währung jedoch rasch auf, und die Investoren müssen ihre Aktienpositionen räumen, um Verluste zu vermeiden.
Kein Sektor in Europa konnte sich zu Wochenbeginn dem Abwärtssog entziehen. Zu den größten Verlierern zählten neben den konjunkturabhängigen Öl- und Bergbautiteln auch die zinssensiblen Immobilienaktien .
Am besten hielten sich noch - ungeachtet der weiter schwachen US-Technologiebörse Nasdaq - die europäischen Technologiewerte . Hier griffen offenbar einige Anleger wieder zu, nachdem der Branchenindex im Tagesverlauf ein Tief seit Januar erreicht hatte.
Kursbewegende Nachrichten zu Unternehmen gab es kaum. An der Börse in Zürich stiegen die Aktien des Dermatologie-Unternehmens Galderma um letztlich noch 1,3 Prozent. Im Rahmen einer Kooperation steigt der französische Kosmetikgigant L'Oréal ein und erwirbt einen Anteil von 10 Prozent./gl/men
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!