Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

EQS-News: ADS-TEC Energy ermöglicht am Bahnhof Zuffenhausen Ultra-Schnellladen ohne Netzausbau (deutsch)

Mon Oct 13 18:09:07 CEST 2025

ADS-TEC Energy ermöglicht am Bahnhof Zuffenhausen Ultra-Schnellladen ohne Netzausbau

^
EQS-Media / 13.10.2025 / 18:08 CET/CEST

Bildlink:

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=7894b00771013ab69a218d66f7bb1064

Bildtitel: von links: Peter Drausnigg (Technischer Geschäftsführer der
Stadtwerke Stuttgart), Thomas Speidel (CEO ADS-TEC Energy), Peter Guse
(Vector Informatik). Quelle: Stadtwerke Stuttgart

* Schnellladen im Niederspannungsnetz dank Batteriespeichertechnologie

* Acht HPC-Ladepunkte am Bahnhof Stuttgart-Zuffenhausen

* Realisiert mit Stadtwerke Stuttgart und Vector Informatik

Nürtingen und Stuttgart-Zuffenhausen, Deutschland - 13. Oktober 2025 - ADS-TEC Energy PLC (NASDAQ: ADSE), ein weltweit führender Lösungsanbieter von batteriebasierten Speicher- und Schnellladesystemen, hat gemeinsam mit den Stadtwerken Stuttgart und Vector Informatik einen innovativen Schnellladepark auf dem Bahnhofsareal in Stuttgart-Zuffenhausen realisiert. Die Besonderheit: Dank der integrierten Batterietechnologie von ADS-TEC Energy ist das Hochleistungs-Schnellladen (DC) direkt im Niederspannungsnetz möglich - ein aufwendiger, kostenintensiver Anschluss an das Mittelspannungsnetz entfällt.

Die kompakte, speichergestützte Lösung erlaubt Ladeleistungen von bis zu 300 Kilowatt und macht Schnellladen überall dort möglich, wo der Netzanschluss aufgrund seiner begrenzten Kapazität bislang eine Hürde war. Der neue Standort am Bahnhof Zuffenhausen bietet acht HPC-Ladepunkte, die von den Stadtwerken Stuttgart mit Ökostrom betrieben werden. In Verbindung mit dem intelligenten Energiemanagement von Vector Informatik wird die verfügbare Netzleistung dynamisch auf die Ladevorgänge verteilt, um den Energiefluss effizient zu steuern.

Beitrag zur urbanen Ladeinfrastruktur

"Wie hier am Bahnhof in Zuffenhausen, stellen begrenzter Platz und die fehlende Netzleistung eine Herausforderung dar. Mit unseren Systemen braucht es keinen vorherigen Netzausbau. Die integrierte Flexibilität der Speicher sorgt für hohe Ladeleistungen und dient zugleich als Multi-Tool für die Energiewende. Als Hersteller aus Baden-Württemberg freuen wir uns besonders über dieses Projekt im Schulterschluss mit der Region", sagt Thomas Speidel, CEO und Gründer ADS-TEC Energy.

Technologie aus Baden-Württemberg

Das Projekt zeigt exemplarisch, wie die Kombination von Energiespeicherung und intelligenter Steuerung die Ladeinfrastruktur in urbanen Räumen erweitert. Minutenschnelles Aufladen wird damit auch in der Stadt möglich, nicht mehr nur entlang von Autobahnen. Die speichergestützte Lösung von ADS-TEC Energy trägt dazu bei, Engpässe im Stromnetz zu vermeiden und den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur auch an Standorten voranzubringen, an denen ein Netzausbau bislang nicht möglich war.

Über ADS-TEC Energy

Basierend auf mehr als zehn Jahren Erfahrung mit Lithium-Ionen-Technologien entwickelt und produziert ADS-TEC Energy Batteriespeicherlösungen und Schnellladesysteme einschließlich deren Energiemanagementsysteme. Die batteriegestützte Schnellladetechnologie von ADS-TEC Energy ermöglicht Elektrofahrzeugen, auch bei schwachen Stromnetzen ultraschnell zu laden und zeichnet sich durch ein sehr kompaktes Design aus.

Das Unternehmen mit Sitz in Nürtingen, Baden-Württemberg, wurde vom Bundespräsidenten für den Deutschen Zukunftspreis nominiert und 2022 in den "Circle of Excellence" aufgenommen. Die hohe Qualität und Funktionalität der Batteriesysteme ist auf eine besonders hohe Entwicklungstiefe und Eigenfertigung zurückzuführen. Mit seinen fortschrittlichen Systemplattformen ist ADS-TEC Energy ein wertvoller Partner für Automobilhersteller, Energieversorgungsunternehmen und Ladestellenbetreiber.

Mehr Informationen unter: www.ads-tec-energy.com

Kontakt

Für ADS-TEC Energy Europe:

Katharina Decken

Marketing & Communication

press@ads-tec-energy.com

Für ADS-TEC Energy United States:

Devan Gillick

Breakaway Communications

dgillick@breakawaycom.com

+1 530.591.3194

---------------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: ADS-TEC Energy GmbH Schlagwort(e): Verkehr

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group. Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: ADS-TEC Energy GmbH Heinrich-Hertz-Str. 1 72622 Nürtingen Deutschland Internet: www.ads-tec.de EQS News ID: 2211824



Ende der Mitteilung EQS-Media ---------------------------------------------------------------------------

°

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.