Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Kaum verändert - Rekorde bei Einzelwerten

Tue Oct 07 18:20:02 CEST 2025

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax verharrt weiter auf hohem Niveau. Seit dem Sprung über 24.500 Punkte am Freitag, auf den rasch Gewinnmitnahmen folgten, hat sich der deutsche Leitindex nur wenig bewegt. Am Dienstag schloss er mit plus 0,03 Prozent auf 24.385,78 Zählern. Marktanalysten sprachen von einer Konsolidierung.

Das Rekordhoch vom Juli bei 24.639 Punkten bleibt trotz der Turbulenzen im hoch verschuldeten Nachbarland Frankreich erreichbar. Die Anleger bleiben alles in allem gelassen, denn unter Experten herrscht die Meinung vor, dass Ansteckungseffekte auf andere Märkte kaum zu befürchten sind. Die Europäische Zentralbank (EZB) verfüge über ausreichend Instrumente, um Turbulenzen an den Anleihemärkten einzudämmen, hieß es etwa bei Index Radar.

Der MDax mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen beendete den Dienstag mit minus 0,14 Prozent auf 30.836,16 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gab um 0,27 Prozent auf 5.613,62 Zähler nach. Ähnlich schwächelte außerhalb der Euroregion auch der SMI in Zürich. Fast unverändert ging der FTSE 100 in London aus dem Tag. In den USA zeigten sich die wichtigsten Indizes zuletzt mit moderaten Verlusten.

Im Dax richteten sich die Blicke vor allem auf Bayer , die beiden Autobauer BMW und Mercedes sowie Gea . Die Aktien des Pharma- und Agrarchemiekonzerns setzten ihre jüngste Korrektur fort und verloren weitere 2,0 Prozent.

Ebenfalls um 2,0 Prozent ging es für BMW nach Absatzzahlen für das dritte Quartal abwärts, womit der Großteil der Kursgewinne vom Montag wieder Geschichte ist. Die Mercedes-Aktien, die sich am Vortag kaum bewegt hatten, erholten sich dagegen wieder weitgehend von ihrer Talfahrt, die sie im Tagesverlauf wegen der Absatzzahlen eingeschlagen hatten. Sie schlossen nur noch 0,4 Prozent schwächer. Nach fünf Rückgängen in Folge meldete BMW für das abgeschlossene Jahresviertel den ersten Anstieg seit anderthalb Jahren, während Mercedes einen neuerlichen Absatzrückgang bekanntgab.

Gea zeigten sich mit minus 0,5 Prozent unbeeindruckt von Ankündigungen rund um Änderungen in der Organisations- und Führungsstruktur des Maschinenbauers. Die Änderungen kämen überraschend und seien die größten, die Gea seit 2019 bekannt gegeben habe, kommentierte JPMorgan-Analyst Akash Gupta. Von der Telefonkonferenz am Mittwoch erwartet er nun Aussagen über mögliche Auswirkungen auf die finanzielle Entwicklung.

Rekordhöhen erreichten am Dienstag die Aktien von Aurubis , Hochtief und Bilfinger . Aurubis erwartet laut Kreisen einen weiterhin starken europäischen Kupfermarkt. Daher sei geplant, die Kupferprämie für die europäischen Kunden um 40 Prozent anzuheben, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine mit der Sache vertraute Person.

Zudem will der Kupferhersteller seine Ausschüttungsquote anheben, wie er am späten Nachmittag mitteilte. Die Aktie sprang um 9,2 Prozent hoch und stieg erstmals über 120 Euro. Bilfinger gewannen 5,0 Prozent und stehen nun kurz davor, die 100-Euro-Marke zu knacken, während Hochtief nach einem Sprung über 260 Euro schließlich um 0,7 Prozent nachgaben. Beide könnten von den umfangreichen Infrastrukturpläne der Bundesregierung profitieren./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.