Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Technologiewerte führen Kursgewinne an

Tue Jul 23 12:18:32 CEST 2024

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Aktienmärkte in Europa haben am Dienstag weiter zugelegt. Mit guten US-Vorgaben im Rücken bauten die europäischen Standardwerte ihre Vortagesgewinne leicht aus. Der EuroStoxx 50 stieg am Dienstagmittag um 0,71 Prozent auf 4.932,18 Punkte. Der französische Leitindex Cac 40 gewann 0,13 Prozent auf 7.631,65 Zähler. Der britische FTSE 100 tendierte dagegen kaum verändert.

Analyst Pierre Veyret vom Broker ActivTrades sprach von einem zurückhaltenden Handel vor den Zahlen von des Luxusgüter-Schwergewichts LVMH sowie Alphabet und Tesla . Aus Europa gab es bereits einige Zahlen, doch zumeist von Werten aus der zweiten Reihe.

Der Schweizer Spezialchemie-Wert Givaudan belastete auch andere Titel der Branche wie Symrise und den Chemiesektor insgesamt. Der Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller hatte im ersten Halbjahr zwar erwartungsgemäß organisch stark zugelegt und die Profitabilität verbessert. Nach den zuletzt starken Kursanstiegen nahmen Anleger nun aber Gewinne mit. Die Titel sanken um 3,7 Prozent. Von der UBS hieß es, Givaudan habe mit dem operativen Ergebnis die Erwartungen übertroffen, diese aber mit dem organischen Wachstum aber teilweise verfehlt.

Zudem hatte mit Akzo Nobel ein weiterer Wert der Branche enttäuscht. Das operative Ergebnis (Ebitda) sei etwas niedriger als erwartet ausgefallen, schrieb Jefferies-Analyst Peter Clark. Akzo gaben um 3,2 Prozent nach.

Besser sah es bei den Technologiewerten aus. Sie folgten den starken US-Vorgaben und profitierten von den Gewinnen des Schwergewichts SAP . Europas größter Softwarehersteller hatte am Vorabend sein Zahlenwerk zum zweiten Quartal vorgelegt und seine Ambitionen für den operativen Gewinn 2025 etwas erhöht. Die Aktie kletterte um 6,8 Prozent.

Auch die Aktien des Schweizer Computerzubehörspezialisten Logitech waren gesucht. Die am Morgen vorgelegten Zahlen zum ersten Quartal hatten die Erwartungen der Analysten auf allen Ebenen übertroffen, wobei insbesondere der Gewinn besser ausgefallen war als gedacht. Logitech kletterten um 3,2 Prozent.

Unterschiedlich fiel dagegen die Reaktion auf die Zahlen anderer Schweizer Unternehmen aus. Der Hersteller von Premiumschokolade Lindt & Sprüngli hatte zwar mit seinen Halbjahreszahlen die Schätzungen der Analysten in der ersten Jahreshälfte ziemlich deutlich übertroffen. Wegen eines Einmaleffekts waren sich Analysten jedoch nicht ganz klar, wie stark die Steigerung der Profitabilität wirklich war. Die Aktie legte um 0,4 Prozent zu.

Aktien von Kühne+Nagel verloren dagegen 1,2 Prozent. Der am Morgen publizierte Gewinnrückgang hatte sich in etwa im Rahmen der Erwartungen bewegt./mf/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.