Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Moderate Kursgewinne nach Frankreich-Wahl

Mon Jul 08 12:03:57 CEST 2024

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben zu Beginn der neuen Börsenwoche mit etwas Erleichterung auf den nicht erfolgten Rechtsruck bei den Parlamentswahlen in Frankreich reagiert. Allerdings sorgt der Umstand, dass keine der Parteien eine Mehrheit erzielt hat, auch für Verunsicherung. Positive Vorgaben lieferten die US-Börsen, wo die Leitindizes S&P 500 und Nasdaq 100 am Freitag nach schwächer als erwarteten Arbeitsmarktdaten weitere Rekordhochs markierten.

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann am Montagmittag 0,64 Prozent auf 5.011,24 Punkte. Der französische Cac 40 legte um 0,53 Prozent auf 7.716,03 Zähler zu. Der britische FTSE 100 gewann 0,3 Prozent auf 8.228,84 Punkte.

"So groß die Überraschung über den ausgebliebenen Rechtsruck in Frankreich nach der Stichwahl, so groß ist auch die Ratlosigkeit der Anleger, wie sie mit dem Ergebnis umgehen sollen", kommentierte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar von RoboMarkets. Eine handlungsfähige Mehrheit sei weit und breit nicht in Sicht. "Die 'Lame Duck' in einem Kernland der Europäischen Union ist nicht gerade vertrauenseinflößend und mit Perspektiven für Investoren verbunden", schrieb Molnar.

Aus Branchensicht waren europaweit Versicherer sowie Aktien aus dem Reise- und Freizeitsektor am meisten gefragt. Papiere aus dem Öl- und Gassektor sowie Rohstoffwerte standen hingegen am wenigsten in der Anlegergunst.

Die Aktien von Reedereien litten unter der Nachricht, dass die palästinensische Hamas ihre Einwände gegen einen von den USA unterstützten Waffenstillstandsvorschlag zur Beendigung des Gaza-Konflikts mit Israel fallen lässt. Dies ist das bisher deutlichste Zeichen dafür, dass ein Waffenstillstand nach monatelangen ergebnislosen Verhandlungen möglich ist. Die massiven Spannungen im Nahen Osten hatten die Frachtraten der Reedereien und deren Aktien in den vergangenen Monaten deutlich nach oben getrieben. Die Papiere von Hapag-Lloyd fielen um 2,3 Prozent und jene des Konkurrenten Moller-Maersk gar um 4,6 Prozent.

Die Aktien von Carlsberg und Britvic profitierten von der Meldung, dass der dänische Brauereikonzern den britischen Getränkehersteller übernimmt. Die Carlsberg-Papiere stiegen zuletzt um 3,5 Prozent und die Britvic-Anteilsscheine um 4,6 Prozent. Unternehmensangaben zufolge erwerben die Dänen Britvic für rund 3,3 Milliarden Pfund in bar.

Eine Analystenempfehlung hat die Aktien von Ubisoft am Montag auf Erholungskurs gebracht. Die Papiere des französischen Videospielunternehmens stiegen um 8,2 Prozent auf 21,27 Euro. Damit machten sie einen gehörigen Teil ihres 18-Prozent-Verlustes zwischen Anfang Juni und Anfang Juli wett. Das Analysehaus Jefferies stufte die Ubisoft-Titel gleich um zwei Schritte von "Underperform" auf "Buy" hoch und erhöhte das Kursziel von 21,50 auf 29,00 Euro./edh/men

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.