Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

EQS-Adhoc: ProCredit Holding AG legt aktualisierte Prognose für die Eigenkapitalrendite der Gruppe für das laufende Geschäftsjahr vor (deutsch)

Tue Nov 05 17:43:44 CET 2024

ProCredit Holding AG legt aktualisierte Prognose für die Eigenkapitalrendite der Gruppe für das laufende Geschäftsjahr vor

^
EQS-Ad-hoc: ProCredit Holding AG / Schlagwort(e): Prognoseänderung
ProCredit Holding AG legt aktualisierte Prognose für die Eigenkapitalrendite
der Gruppe für das laufende Geschäftsjahr vor

05.11.2024 / 17:43 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Frankfurt am Main, 5. November 2024 - Der Vorstand der ProCredit Holding AG hat heute eine aktualisierte Prognose für die Eigenkapitalrendite der Gruppe für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen. Demnach wird die Eigenkapitalrendite bei etwa 10 % erwartet (bisher prognostiziert: 10-12 %).

Die Anpassung erfolgte vor dem Hintergrund der Erwartung des Vorstands, dass die Gewinnsteuer für ukrainische Banken für das Jahr 2024 von 25 % auf 50 % erhöht wird, erschwerter makroökonomischer Bedingungen für die ProCredit Bank in Ecuador sowie aufgrund der Auswirkungen eines höher als bisher prognostizierten Kosten-Ertrags-Verhältnisses der Gruppe.

Die Prognose des Kosten-Ertrags-Verhältnisses der Gruppe bezogen auf das Geschäftsjahr 2024 wurde heute ebenfalls aktualisiert. Das Kosten-Ertragsverhältnis wird bei etwa 66 % erwartet (bisher prognostiziert: 63 % +/- 1 Prozentpunkt), da wichtige strategische Investitionen und Projekte im Zusammenhang mit der auf dem Kapitalmarkttag im März 2024 kommunizierten Geschäftsstrategie der Gruppe schneller als erwartet vorangetrieben werden konnten. Diese Investitionen dienen der Erreichung des mittelfristigen Ziels, das Kreditportfolio auf über EUR 10 Mrd. zu steigern, wodurch Skalierungseffekte realisiert und die prognostizierte mittelfristige Eigenkapitalrendite von ca. 13 - 14 % erreicht werden soll.

Die Prognose des Wachstums des Kreditportfolios der Gruppe im Geschäftsjahr 2024 wurde heute ebenfalls aktualisiert. Das Kreditportfolio wird voraussichtlich um mehr als 10 % wachsen (bisher prognostiziert: währungsbereinigt rund 10 %). Dies spiegelt die stärker als erwartete Entwicklung des Kreditportfolios seit Jahresbeginn wider.

Die Prognosen für die harte Kernkapitalquote von über 13 % und die Verschuldungsquote von rund 9 % (jeweils bezogen auf das Ende des Geschäftsjahres 2024) wurden im Zuge dieser Anpassungen bestätigt.

Die ProCredit Gruppe wird ihre Quartalsmitteilung für das dritte Quartal 2024 am 14. November 2024 veröffentlichen.

Ende der Insiderinformation

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Kontakt

Investor Relations, ProCredit Holding AG, Tel.:+ 49 69 95 14 37 0, E-Mail: pch.ir@procredit-group.com

Über die ProCredit Holding AG

Die ProCredit Holding AG mit Sitz in Frankfurt am Main, Deutschland, ist die Muttergesellschaft der entwicklungsorientierten ProCredit Gruppe, die aus Geschäftsbanken für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit operativem Fokus auf Südost- und Osteuropa besteht. Zusätzlich zu diesem regionalen Schwerpunkt ist die ProCredit Gruppe auch in Südamerika und in Deutschland tätig. Die Aktien des Unternehmens werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Zu den Hauptaktionären der ProCredit Holding AG gehören die strategischen Investoren Zeitinger Invest GmbH und ProCredit Staff Invest GmbH & Co KG (Investment-Vehikel für ProCredit Mitarbeiter), die KfW, die niederländische DOEN Participaties BV und die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (European Bank for Reconstruction and Development - EBRD). Die ProCredit Holding AG unterliegt als übergeordnetes Unternehmen im Sinne des Kreditwesengesetzes der Bundesrepublik Deutschland auf Konzernebene und als Mutterfinanzholdinggesellschaft der ProCredit-Finanzholdinggruppe der Aufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und die Deutsche Bundesbank. Weiterführende Informationen erhalten Sie im Internet auf der Webseite https://www.procredit-holding.com/de/

---------------------------------------------------------------------------

05.11.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: ProCredit Holding AG Rohmerplatz 33-37 60486 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49-69-951437-0 Fax: +49-69-951437-168 E-Mail: pch.info@procredit-group.com Internet: www.procredit-holding.com ISIN: DE0006223407, DE000A289FD2, DE000A3E5LD7, DE000A0N37P3, DE000A161YW4, DE000A3MP7Z1, DE000A289E87, DE000A3E47A7, DE000A2YN7F2, DE000A2YN017 WKN: 622340 Indizes: im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange EQS News ID: 2023085



Ende der Mitteilung EQS News-Service ---------------------------------------------------------------------------

2023085 05.11.2024 CET/CEST

°

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.