Nachrichten Detail
Thu Nov 13 13:52:02 CET 2025
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutschlands größte Fahrradmesse, die "Eurobike" in Frankfurt, muss um ihre Zukunft bangen. Grund ist das fehlende Vertrauen wichtiger Verbände und Hersteller in den Veranstalter Fairnamic, ein Gemeinschaftsunternehmen der Messegesellschaften aus Frankfurt und Friedrichshafen. Nach deutlicher Kritik am Konzept der Messeausgabe 2025 haben der Zweirad-Industrieverband (ZIV) und die Vereinigung Zukunft Fahrrad die Zusammenarbeit aufgekündigt. Mit Bosch eBike Systems hat zudem ein weiterer wichtiger Aussteller die Teilnahme für das kommende Jahr abgesagt.
Schon bei der aktuellen Ausgabe fehlten große internationale Fahrrad- und Komponentenhersteller sowie Europas größtes Händlernetzwerk Zweirad-Einkaufs-Genossenschaft (ZEG). Die Zahlen der Fachbesucher wie auch des allgemeinen Publikums waren deutlich rückläufig. Wirtschaftlich haben Hersteller und Händler nach dem Corona-Hoch mit einer deutlichen Überproduktion zu kämpfen.
Ein besonderer Streitpunkt war die Fairnamic-Ankündigung einer parallelen Extramesse im kommenden Jahr für weitere verwandte Fahrzeuge wie E-Scooter, Speed-Pedelecs oder Microcars. Diese Segmente wollen viele in der Branche weiterhin integriert sehen.
Parallelmesse "Mobifuture" schon abgesagt
Als Reaktion auf die Kritik hat der Veranstalter am Mittwoch die geplante Parallel-Messe "Mobifuture" für 2026 abgesagt. Weitere Kritikpunkte habe man ebenfalls aufgegriffen. "Wir hören auf die Branche und machen neue Angebote. Die Eurobike steht auch 2026 allen offen", erklärt Geschäftsführer Stefan Reisinger.
Schon zuvor war eine Verkürzung der Eurobike 2026 um einen auf vier Messetage vom 24. bis 27. Juni angekündigt worden. Damit entfällt der beim Publikum beliebte, aber für die Aussteller teure Sonntag mit Festival-Charakter.
In einem Zehn-Punkte-Plan hatten ZIV und Zukunft Fahrrad auf eine stärkere Konzentration der Eurobike auf Bedürfnisse der Branche und Aussteller gedrängt. Dabei wurden fehlende Ordermöglichkeiten, hohe Standmieten und mangelnde politische Relevanz der Messe beklagt. Das begleitende Kongressprogramm müsse neu konzipiert werden./ceb/DP/jha
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
