Nachrichten Detail
Tue Nov 04 16:45:24 CET 2025
(neu: Kurs aktualisiert)
METZINGEN (dpa-AFX) - Der Modekonzern Hugo Boss blickt etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr. 2025 dürften der Umsatz und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) an den unteren Enden der bislang ausgegebenen Spannen liegen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Metzingen mit. Dabei verwies Hugo Boss auf konjunkturelle Unsicherheiten und negative Wechselkurseffekte.
So sei die pessimistischere Umsatzprognose alleine auf Währungsbelastungen zurückzuführen, erläuterte Finanzvorstand Yves Müller in einer Telefonkonferenz. Hugo Boss rechnet aktuell mit Erlösen von 4,2 bis 4,4 Milliarden Euro sowie einem Ergebnis (Ebit) von 380 bis 440 Millionen Euro.
Im dritten Quartal sank der Umsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf 989 Millionen Euro, währungsbereinigt verzeichnete Hugo Boss ein Minus von einem Prozent. Der Rückgang sei nicht das, "was wir uns vorgestellt haben", sagte Müller. Er verwies etwa auf eine schwache Nachfrage in Großbritannien und China, die nicht durch höhere Verkäufe andernorts ausgeglichen werden konnte.
Zudem habe der Großhandel weniger Ware abgerufen als ursprünglich vorgesehen. Diese Verschiebung habe sich zu Beginn des vierten Quartals jedoch wieder normalisiert, sagte der Finanzvorstand. Er sprach von einem "recht guten Start" in die letzten drei Monate des Jahres.
Insgesamt gingen die Erlöse in der europäischen Region sowie in Asien/Pazifik währungsbereinigt zurück, dagegen konnte der Konzern auf dieser Basis in Amerika zulegen - dank eines moderaten Umsatzanstieges im US-Markt sowie zweistelligen Wachstumsraten in Lateinamerika. Positiv habe sich das Digitalgeschäft entwickelt, erklärte Vorstandsvorsitzender Daniel Grieder.
Das laufende Effizienzprogramm schlug sich positiv auf die Bruttomarge nieder - diese legte um einen Prozentpunkt auf 61,2 Prozent zu. So wirkte sich eine verbesserte Beschaffung positiv aus.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) blieb mit 95 Millionen Euro stabil. Unter dem Strich verdiente Hugo Boss dank eines verbesserten Finanzergebnisses mit 60 Millionen Euro sieben Prozent mehr als im Vorjahr.
Die angestoßenen Maßnahmen in Beschaffung, Vertrieb und Verwaltung sollen auch die Umsatz- und Ergebnisentwicklung im vierten Quartal stützen, hieß es vom Konzern weiter. Für den 3. Dezember kündigte Hugo Boss einen Investorentag an, bei dem das Management ein Update zu seiner Strategie geben will.
Die im MDax notierte Aktie verlor am Dienstagnachmittag nach einem schwankungsreichen Handelsverlauf zuletzt als einer der schwächsten Indexwerte vier Prozent. Seit Jahresanfang hat das Papier fast ein Fünftel verloren.
JPMorgan-Analystin Chiara Battistini wie auch Manjari Dhar von der kanadischen Bank RBC verwiesen auf den leicht unter den Erwartungen liegenden Umsatz. Dass Hugo Boss nun allgemein etwas vorsichtiger auf das laufende Jahr blickt, sieht Battistini jedoch als bereits eingepreist an. Sie erkennt daher eher Positives in den Zahlen, etwa die gestiegene Bruttomarge. Die Betriebskosten seien weiterhin niedrig geblieben. Auch Dhar hob die Kostenkontrolle positiv hervor./nas/tav/mis/he
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
