Nachrichten Detail
Thu Nov 20 12:17:26 CET 2025
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Bundesbank sieht Anzeichen für ein Ende der Konjunkturflaute in Deutschland: "Im vierten Quartal könnte sich die Wirtschaftsleistung wieder leicht erhöhen", schreibt die Notenbank in ihrem Monatsbericht November. Im Frühjahr war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) geschrumpft, das dritte Quartal 2025 brachte Stagnation.
Zwar profitiere die deutsche Industrie "aufgrund der schlechten Wettbewerbsposition" nur begrenzt von der weiterhin moderat wachsenden Weltwirtschaft. Auch mit Impulsen durch die Auslandsnachfrage sei wegen der US-Zollpolitik kurzfristig nicht zu rechnen. Insgesamt jedoch könnten sich Industrie und Exporte nach Einschätzung der Bundesbank stabilisieren.
Positive Wachstumsimpulse erwarten die Bundesbank-Ökonomen im Schlussquartal 2025 von Dienstleistern - "wenn auch nicht unbedingt von den konsumnahen Branchen". Denn die gedämpften Aussichten am Arbeitsmarkt belasten den privaten Konsum.
Inflationsrate vorübergehend etwas höher
Dass die allgemeine Teuerung nach Ansicht der Experten wieder etwas anziehen wird, dürfte die Kauflust der Menschen nicht befördern. "In den nächsten Monaten dürfte die Inflationsrate vor allem aufgrund von Basiseffekten vorübergehend etwas höher ausfallen", heißt es im Monatsbericht.
Im Oktober lagen die Verbraucherpreise hierzulande um 2,3 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Vor allem für Dienstleistungen mussten die Menschen mehr zahlen als im Oktober 2024. Auch die Lebensmittelpreise zogen weiter an, wenn auch in geringerem Maße als in den Monaten zuvor./ben/DP/jha
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
