Nachrichten Detail
Wed May 28 22:46:33 CEST 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Kursrally am Vortag haben die US-Börsen am Mittwoch wieder leicht nachgegeben. Die Anleger warteten mit Spannung auf die nach Handelsschluss avisierten Quartalszahlen von Nvidia . Ein positiver Bericht des Halbleiterkonzerns könne die Risikobereitschaft der Anleger weiter stützen und die Aufwärtsdynamik der Börsen aufrechterhalten, sagte Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.
Der Dow Jones Industrial verlor 0,58 Prozent auf 42.098,70 Punkte. Nach dem deutlichen Kursanstieg am Dienstag bewegt sich der Leitindex inzwischen wieder in etwa auf dem Niveau der wichtigen 200-Tage-Durchschnittslinie, die den langfristigen Trend beschreibt.
Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,56 Prozent auf 5.888,55 Punkte nach unten. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 fiel um 0,45 Prozent auf 21.318,17 Punkte.
Der KI-Highflyer Nvidia müsse vor allem nachweisen, dass das Gewinnwachstum nicht deutlich abflacht und man trotz der volatilen Zollpolitik ein nachhaltiges Geschäftsmodell etabliert hat, fuhr Stanzl fort. Das deutliche Kursplus seit Anfang April lege die Messlatte extrem hoch - eine Enttäuschung der Anleger bei Vorlage der Quartalszahlen sei daher keineswegs auszuschließen. Die Aktien von Nvidia schwankten etwas zwischen Gewinnen und Verlusten; am Ende stand ein Minus von 0,5 Prozent zu Buche.
Auch der Softwarekonzern Salesforce wollte nach Handelsschluss seine Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegen. Die Titel gaben um 0,4 Prozent nach. Tags zuvor war der Salesforce-Kurs noch um 1,5 Prozent gestiegen. Der Konzern hatte angekündigt, das Big-Data-Unternehmen Informatica zu übernehmen.
Die Anteilscheine von Okta sackten um gut 16 Prozent ab. Das Cybersecurity-Unternehmen hatte die Anleger mit einem unerwartet schwachen Quartalsausblick enttäuscht. Die Zahlen für das erste Geschäftsquartal seien sehr ordentlich ausgefallen, allerdings habe das Unternehmen vor einer schwächeren Nachfrage in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld gewarnt, kommentierte der Börsenbrief Bernecker.
Der Softwarekonzern Box hatte positiv mit der Erhöhung der Jahresziele überrascht. Dessen Papiere kletterten um mehr als 17 Prozent in die Höhe.
An der Spitze des S&P 500 erholten sich Fair Isaac etwas von ihrer jüngsten Talfahrt und zogen um 7,7 Prozent an, nachdem sich das Analysehaus Baird zuversichtlich zu den Anteilscheinen des Kreditanalyseunternehmens geäußert hatte. Der jüngste, durch regulatorische Risiken verursachte Rückschlag bringe die Aktien zu einer Bewertung zurück, die "ein gutes mehrjähriges Aufwärtspotenzial ermöglicht", hieß es.
Unter den Werten aus den hinteren Börsenreihen schnellten die Anteilscheine von Abercrombie & Fitch um 14,7 Prozent in die Höhe. Die Modekette hatte nach unerwartet guten Ergebniskennziffern für das abgelaufene Quartal ihre Jahresziele erhöht.
Für Joby ging es gar um fast 29 Prozent nach oben. Der japanische Autobauer Toyota investiert 250 Millionen US-Dollar in den Lufttaxihersteller.
Ein Plus von 8,7 Prozent verzeichneten die Papiere von Vail Resorts . Der Betreiber von Skigebieten hatte Rob Katz erneut zum Vorstandsvorsitzenden ernannt. Dieser hatte diese Position schon zwischen 2006 und 2021 inne. Analysten sehen den Führungswechsel als positiv an. So schrieben die Experten der Bank JPMorgan, dass der Manager wie schon in seiner ersten Amtszeit das Wachstum ankurbeln dürfte./la/he
--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!