Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Elmos: IT-Umstellung belastet Umsätze - Auftragsentwicklung positiv

Tue Nov 04 11:02:20 CET 2025

LEVERKUSEN (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Elmos sieht eine weitere positive Entwicklung seines Neugeschäfts. Die Anzeichen für ein Ende der Bestandsbereinigungen bei den Kunden verbunden mit einer Rückkehr zu realen Bestellmengen seien "klar sichtbar", sagte Arne Schneider am Dienstag bei der Vorlage der Zahlen zum dritten Quartal laut Mitteilung.

Beim Umsatz machte sich dies allerdings noch nicht bemerkbar: Er sank im dritten Quartal um rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 140,8 Millionen Euro. Dies begründete Elmos mit der Umstellung auf ein neues IT-System und einer damit verbundenen Verschiebung von Aufträgen in das vierte Quartal. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sank um ein Fünftel auf 31,7 Millionen Euro. Die Marge verschlechterte sich um drei Prozentpunkte auf 22,5 Prozent. Im Vergleich zum Vorquartal zeigten sich jedoch Verbesserungen.

Die Umsatzprognose für 2025 grenzte Elmos ein und erwartet 580 Millionen Euro plus/minus 20 Millionen Euro und damit in der Spanne jeweils zehn Millionen weniger als bislang. Bei der Margenprognose geht das Unternehmen weiter vom unteren Ende der Prognose von 23 Prozent plus/minus drei Punkten aus.

Deutlich optimistischer zeigte sich das Unternehmen beim erwarteten Barmittelfluss: So dürfte der freie Cashflow 10 Prozent plus/minus zwei Prozent des Umsatzes erreichen. Bislang hatte Elmos drei Prozentpunkte weniger in Aussicht gestellt. Ein Händler lobte, die "signifikante" Erhöhung signalisiere die Zuversicht über die Normalisierung der Auftragslage.

Dazu rechnet Konzernchef Schneider mit einem starken Schlussquartal. Mit Blick auf das Produktportfolio und die Neuaufstellung nach dem Verkauf der eigenen Wafer-Produktion zeigte sich der Manager auch für das kommende Jahr "sehr zuversichtlich".

Analyst Veysel Taze vom Bankhaus Metzler attestierte dem Chipunternehmen ein solides drittes Quartal - nebst bestätigtem Ausblick. Die Ergebnisse hätten weitgehend den Erwartungen entsprochen, wobei die operative Marge (Ebit) allerdings positiv überrascht habe. Zudem lobte er "Verbesserungen am Profitabilitäts- und Cashflow-Profil".

Die im SDax notierte Aktie legte am Vormittag um mehr als neun Prozent zu. Damit hat der Kurs im laufenden Jahr 28 Prozent an Wert gewonnen./nas/niw/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.