Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk auf tiefstem Stand seit 2021 - Studie belastet

Mon Nov 24 16:36:42 CET 2025

KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Nach dem Fehlschlag einer Alzheimer-Studie ist der jüngste Erholungsversuch der Aktien von Novo Nordisk endgültig verpufft. Die Papiere des Pharmakonzerns waren am Montag zwischenzeitlich um mehr als zwölf Prozent auf fast 267 dänische Kronen abgesackt und damit auf den tiefsten Stand seit 2021 gefallen.

Zuletzt büßten die Anteilscheine noch gut sieben Prozent ein. Damit waren sie der mit Abstand schwächste Werte im währungsgemischten europäischen Index Stoxx Europe 50 . Dieser bewegte sich zuletzt kaum vom Fleck. Die Papiere des US-Wettbewerbers Biogen gewannen in New York fast fünf Prozent.

Das Abnehmmittel Semaglutid von Novo Nordisk hatte in einer Alzheimer-Studie nicht den erwünschten Erfolg gebracht. Die entsprechende zulassungsrelevante Phase-III-Studie zu Semaglutid in oraler Darreichungsform hatte im Vergleich zu Placebo keine statistisch signifikante Verlangsamung des Fortschreitens der Alzheimer-Krankheit gezeigt.

Analysten maßen der Nachricht eine unterschiedlich hohe Bedeutung zu. Eher skeptisch äußerte sich der Experte Michael Leuchten vom Investmenthaus Jefferies. Die Hoffnung auf einen Erfolg von Rybelsus, also der Semaglutid-Tablette, sei zwar nicht allzu hoch gewesen. Der Misserfolg nehme aber den Optimisten ein mögliches Argument, am Ball zu bleiben. Die Umsatzaussichten bis 2027 würden heftig debattiert. Nun drohten weiter sinkende Bewertungen.

Für Analyst Elmar Kraus von der DZ Bank reiht sich das negative Ergebnis der Alzheimer-Studien zwar in die Serie von Pipeline-Rückschlägen der jüngsten Zeit ein. Im Gegensatz zu anderen Studien von Novo sei das Ganze hier jedoch nicht an hohen oder überzogenen Erwartungen gescheitert. Denn die Dänen hätten zuvor selbst eingeräumt, dass die Erfolgschancen eher gering seien, man sich wegen des hohen medizinischen Bedarfs und der anekdotischen Hinweise auf eine mögliche Wirksamkeit aber dazu verpflichtet gesehen hätte, die Studie durchzuführen.

Auch Analystin Yihan Li von der britischen Investmentbank Barclays hob die geringen Erwartungen an die Studie hervor. In den Schätzungen des Marktes sei nur ein geringer Beitrag des Medikamentenkandidaten enthalten gewesen. Jetzt könnten sich die Anleger ganz auf eine Trendwende bei den Abnehmmitteln konzentrieren.

Der Erfolg der Abnehmspritzen hatte den Dänen eine jahrelange Kursrally beschert, die Ende Juni 2024 bei einem Rekordhoch von gut 1.033 Kronen gipfelte. Mit dem Aufkommen von Konkurrenzprodukten und einer Abschwächung des Hypes rund um die Abnehmspritzen geriet der Aktienkurs jedoch zunehmend unter Druck./la/bek/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.