Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York: Verluste nach Stabilisierung - 'Trump-Trade' wackelt

19.11.2024 16:21:01

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben nach ihrer Stabilisierung zum Wochenauftakt am Dienstag wieder nachgegeben. Gut eine halbe Stunde nach Handelsbeginn sank der schon vortags schwächelnde Leitindex Dow Jones Industrial um 0,84 Prozent auf 43.026,70 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,47 Prozent auf 5.866,06 Punkte bergab. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 0,39 Prozent auf 20.459,91 Zähler.

Laut Börsianern wackelt der sogenannte "Trump-Trade" zusehends, mit dem Anleger im Laufe der ersten November-Hälfte auf den Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen reagiert hatten. Von den Rekorden, die die großen US-Indizes zuletzt aufstellten, kommen die Kurse nun wieder etwas zurück. Denn es besteht die Sorge, Trump könnte mit seiner Politik die Inflation anheizen und so die Bereitschaft der US-Notenbank bremsen, die Zinsen weiter zu senken.

Als Belastung kamen am Dienstag Sorgen um eine weitere Eskalation des Ukraine-Kriegs hinzu, der schon 1.000 Tage andauert. Nach der Erlaubnis der USA für den Einsatz weitreichender Waffen aus ihrem Land gegen Ziele in Russland beschoss die Ukraine laut Moskauer Verteidigungsministeriums russisches Territorium mit sechs Raketen aus US-Produktion, wie die staatliche Nachrichtenagentur Tass meldete.

"Anziehende Inflationsgefahren, teilweise hohe Bewertungen, mögliche Handelskriege und zunehmende geopolitische Spannungen bei deutlich höheren Wachstumserwartungen als in Europa lassen uns nicht nur positiv auf US-Aktien und damit auf das Jahr 2025 blicken", schrieben die Experten von Index-Radar. "Wir rechnen derzeit eher mit einer Ernüchterung an den Märkten im ersten Halbjahr und einer breiten Konsolidierung." Sie setzen mehr auf die zweite Jahreshälfte und geben dafür dann US-Aktien den Vorzug gegenüber Europa.

Walmart wartete im schwachen Marktumfeld mit einer erneuten Anhebung der Jahresziele auf. Zudem übertraf der Supermarktkonzern mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen der Analysten. Die Aktien setzten ihre Rekordjagd fort und belegten mit zuletzt plus 3,3 Prozent den Dow-Spitzenplatz.

Dagegen enttäuschte der Baumarktkonzern Lowe's die Anleger, obwohl er den Jahresausblick für den Umsatz ebenfalls erhöhte: Die Papiere büßten 3,6 Prozent ein. Die Zahlen hätten zwar mehr oder weniger die Erwartungen erfüllt, doch nach den Resultaten des Konkurrenten Home Depot hätten einige Investoren wohl auf noch etwas mehr gehofft, hieß es unter Händlern.

Die Anteilsscheine von Super Micro Computer setzten mit plus 29 Prozent ihre Erholungsrally vom Vortag fort. Bereits am Montag war darüber spekuliert worden, dass der einst als KI-Gewinner gehandelte Serverspezialist einen Zwangsrückzug von der Börse wegen eines verschobenen Jahresabschlusses noch vermeiden kann. Mittlerweile wurde ein konkreter Plan vorgestellt. Mit einem neuen Auditor im Rücken sollen die Anforderungen der Nasdaq-Börse in letzter Minute erfüllt werden.

Die Anteilseigner des Kryptowährungs-Marktplatzes Bakkt konnten sich über ein weiteres Kursplus von 6 Prozent freuen, nachdem die Aktien vortags um mehr als 160 Prozent nach oben geschossen waren. Grund für die Euphorie ist die anhaltende Übernahmefantasie, denn Kreisen zufolge befindet sich die Trump Media & Technology Group des designierten US-Präsidenten in Verhandlungen. Dies lastete umgekehrt mit minus 8,5 Prozent auf dem Kurs von Trump Media & Technology . Am Montag hatten die Aktien noch positiv auf die Nachricht reagiert./gl/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.