Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

AKTIEN IM FOKUS: Heidelberg Materials gefragt - Goldman startet mit 'Buy'

Thu Sep 04 13:09:14 CEST 2025

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktie von Heidelberg Materials hat sich am Donnerstag wegen einer Kaufempfehlung der US-Investmentbank Goldman Sachs unter die Spitzenwerte im Dax gemischt. Nach Verlusten am Vortag, die die Aktie bis auf die stützende 90-Tage-Linie gedrückt hatte, ging es nun wieder aufwärts. Die Linie ist ein wichtiger mittelfristiger Trendindikator.

Um die Mittagszeit legte das Papier des Baustoffherstellers um 2,6 Prozent auf 196,95 Euro zu. Der Weg zum im August erreichten Rekordhoch bei 212,20 Euro ist allerdings noch steinig, denn hier lauern mit den gleitenden 50- und 21-Tage-Linien bei 200,55 Euro und 203,60 Euro ebenfalls zwei wichtige Schwellen. Sie bilden derzeit Widerstände, die erst einmal überwunden werden müssen.

Goldman-Analyst Ben Rada Martin nahm nun die Bewertung von Aktien der europäischen Baustoffbranche auf. Heidelberg Materials empfiehlt er in seiner Studie mit einem Kursziel von 240 Euro ebenso wie Holcim , für die er ein Kursziel von 75 Franken setzte, zum Kauf. Buzzi beurteilt er zugleich mit "Neutral" und einem Kursziel von 47 Euro. Holcim gewannen in Zürich 1,7 Prozent auf 66,20 Franken, während Buzzi um 1,3 Prozent auf 44,24 Euro stiegen.

Die Situation von Angebot und Nachfrage in der europäischen Baustoffbranche habe sich geändert, begründete Rada Martin seine Einstufungen. Das Angebot werde knapper und die Margen zögen bei rationaleren Preisen an. Zudem erwartet er, dass sich der Nachfragezyklus in Europa ab 2026 zunehmend aufhellen wird. Wichtige Endmärkte seien dabei der Infrastruktur- und der Wohnungsbaubereich. Beide machten zusammen zwei Drittel der Nachfrage aus, schrieb der Experte.

Heidelberg Materials traut der Experte bis 2030 eine operative Ergebnissteigerung von im Schnitt 6 Prozent jährlich zu. Die Kombination aus einem positiven Preis-/Kostenverhältnis aufgrund der Marktführerschaft von Heidelberg Materials bei der Dekarbonisierung der Bauindustrie sowie das Volumenwachstum des Konzerns in Europa stützten einen soliden Ausblick. Die Geschäftsmöglichkeiten in Amerika schützten zudem vor Abwärtsrisiken./ck/niw/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.