Nachrichten Detail
Tue Sep 16 14:56:20 CEST 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Vor der am Folgetag anstehenden Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed dürften sich die US-Börsen am Dienstag freundlich präsentieren. Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial am Dienstag rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn unverändert bei 45.883 Punkten. Den technologielastigen Nasdaq 100 sieht IG 0,2 Prozent im Plus bei 24.348 Zählern. Damit würde er die jüngste Rekordrally ausbauen und auf den zehnten Gewinntag in Folge zusteuern. Der marktbreite S&P 500 dürfte ebenfalls eine weitere Bestmarke aufstellen.
"Die Fed wird sich aller Voraussicht nach morgen den Spekulationen und den zuletzt schwachen Arbeitsmarktdaten beugen und den Leitzins um 25 Basispunkte senken, mit einer Randwahrscheinlichkeit für einen noch größeren Schritt um 50 Basispunkte", schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Spannend sei vor allem der Zinspfad, also ob die US-Notenbank auf einen kontinuierlichen Zinssenkungszyklus einschwenke oder nicht. Viele der jüngst von den Anlegern aufgebauten spekulativen Positionen seien nur dann gewinnbringend, wenn die Fed nicht allzu restriktiv klinge.
Besonders an der Nasdaq sorgte die Hoffnung auf sinkende Zinsen zuletzt für große Euphorie. Die Experten von Index Radar sprachen von der längsten Gewinnserie seit zwei Jahren, bezeichneten die Technologiebörse aber auch als "Scheinriese". Die Kursrally werde von wenigen Giganten getragen. Etwa die Hälfte der Indexmitglieder stecke seit Beginn der jüngsten Gewinnserie im Minus. Auch im S&P 500 hätten zuletzt an den meisten Tagen die Verlierer überwogen.
Vor der US-Zinsentscheidung richteten die Anleger ihren Fokus auf frische Konjunkturdaten. Nachdem der Konsum in den USA merklich zurückgegangen war, sei der Einzelhandelsumsatz von großem Interesse bei den Investoren, kommentierte Marktbeobachter Andreas Lipkow. Im August stiegen die Erlöse nun stärker als erwartet. Kurz vor Handelsstart stehen außerdem noch Daten zur Industrieproduktion auf der Agenda.
Bei den Unternehmen bleiben nach starken Kursgewinnen am Vortag immer noch Tesla im Blick, die sich im vorbörslichen Handel um weitere 0,9 Prozent erholten. Firmenchef Elon Musk hatte kürzlich Aktien des Elektroautobauers im Wert von rund einer Milliarde US-Dollar gekauft und damit Zuversicht demonstriert. Auch für die A-Aktien von Alphabet ging es vorbörslich um 0,5 Prozent nach oben, nachdem der Google-Mutterkonzern tags zuvor seine Rekordjagd fortsetzte und bei der Marktkapitalisierung erstmals die Marke von drei Billionen Dollar knackte.
Die Aktien der New York Times büßten vorbörslich 2,5 Prozent ein. US-Präsident Donald Trump hatte eine Milliardenklage wegen Verleumdung gegen die Zeitung und mehrere ihrer Journalisten eingereicht. Trump wirft ihnen vor, ihn im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2024 "absichtlich und böswillig" diffamiert zu haben, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht.
Der Schokoladenherstellers Hershey profitierte von einer doppelten Hochstufung der US-Investmentbank Goldman Sachs von "Sell" auf "Buy". Vorbörslich stiegen die Papiere um 3,3 Prozent. Für die Aktien des Medienkonzerns Warner Bros Discovery ging es dagegen 1,9 Prozent abwärts. Die Experten von TD Cowen strichen ihre Kaufempfehlung.
Derweil zeichnet sich im Ringen um die Zukunft der Kurzvideo-App Tiktok in den USA Bewegung ab. "Wir haben einen Rahmen für einen Tiktok-Deal", sagte US-Finanzminister Scott Bessent in Madrid am Montag. Auch Präsident Trump deutete eine Einigung an. Bei einem Gespräch mit Chinas Staatschef Xi Jinping soll die Vereinbarung am Freitag besiegelt werden./niw/stk
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!