Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Europa: Hoffnungsschimmer im Zollstreit beflügeln Kurse

Fri May 02 11:53:42 CEST 2025

PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Freitag mit Gewinnen auf Entspannungssignale im Zollstreit reagiert. Der EuroStoxx 50 zog am späten Vormittag um 1,26 Prozent auf 5.225,18 Punkte an. Außerhalb des Euroraums legte der Schweizer SMI um 0,77 Prozent auf rund 12.210,46 Punkte an, während der britische FTSE 100 um 0,7 Prozent auf 8.555,95 Punkte stieg.

Mit den Gewinnen verteilten die Börsen Vorschusslorbeeren. "Rückenwind kommt vor allem aus China: Erste Entspannungssignale im Zollstreit, die nun von Regierungsvertretern bekräftigt wurden, setzen ein wichtiges Zeichen", hieß es in einer Einschätzung des Brokers IG. "Die Gespräche stehen zwar noch am Anfang, doch der Zenit im Handelskonflikt scheint überschritten." Die Märkte honorierten bereits die Aussicht auf konkrete Abkommen in den kommenden Tagen.

Hoffnungsschimmer gab es auch aus dem Euroraum. Die Stimmung in den Industrieunternehmen hatte sich im April erneut verbessert. Es war der vierte Anstieg des Konjunkturindikators in Folge.

Gefragt waren angesichts der Signale im Zollstreit konjunktursensible Sektoren wie Rohstoff-, Bau- und Industriewerte. Airbus reagierten mit einem Kursgewinn von 4,9 Prozent auf gute Geschäftszahlen. Technologieaktien dankten wiederum Vorgaben großer US-Unternehmen mit deutlichen Gewinnen. Bei IG Markets verwies man auf die Zahlen von Meta und Microsoft . "Meta überzeugte mit einem soliden Werbegeschäft, das sich entgegen konjunktureller Bedenken als erstaunlich robust erwies", hieß es. Die Sektor-Schwergewichte ASML und SAP kletterten um über zwei Prozent.

Im Ölsektor ragten Shell mit drei Prozent Aufschlag heraus. Die Analysten von RBC sprachen von einem soliden Zahlenwerk des Konzerns zum ersten Quartal. Die Ergebnisse seien besser als erwartet ausgefallen. Unter den Banken punkteten ING . Der Gewinnrückgang der niederländischen Bank war weniger stark ausgefallen, als Analysten befürchtet hatten. Die Aktie kletterte um 5,3 Prozent.

Am Ende des Feldes bewegten sich dagegen die Versorger, auch Versicherer verloren etwas den Anschluss. Beide Sektoren hatten sich während der Korrektur im April vergleichsweise gut gehalten./mf/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.