Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne erwartet

Mon Mar 03 15:01:34 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte dürften mit moderaten Gewinnen in die neue Börsenwoche starten und damit ihre rasante Freitagsrally gebremst fortsetzen. Der von Tech-Werten beherrschte Nasdaq 100 wird vom Broker IG 0,6 Prozent höher bei 21.004 Punkten taxiert. Die Indikation für den Dow Jones Industrial liegt rund eine Dreiviertelstunde vor dem Auftakt 0,2 Prozent im Plus bei 43.912 Zählern.

Den Börsenmonat Februar hatten die US-Indizes mit Verlusten beendet. "Wie viel vorsichtiger kann der Markt noch werden? Wenn man sich den Angst- und Gier-Index ansieht, befinden wir uns genau in der roten Zone, die blinkt und sagt: Vorsicht", sagte Katrina Dudley, leitende Anlagestratege bei Franklin Templeton, bei Bloomberg TV.

Die Tesla-Papiere legten vorbörslich um 2,7 Prozent zu und erholten sich damit von den jüngsten Abgaben. Die Aktien des Elektroautoherstellers hatten im Februar 28 Prozent an Wert eingebüßt und damit den größten monatlichen Rückgang seit etwa zwei Jahren verzeichnet.

Die Aktien von Unternehmen mit Kryptowährungsbezug waren vorbörslich stark gefragt, nachdem sich US-Präsident Donald Trump erneut wohlwollend zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten geäußert hatte. Die Titel von MicroStrategy , Coinbase , Riot Platforms und MARA Holdings verbuchten Kursgewinne zwischen 10 und 14 Prozent.

Die in den USA gehandelten Papiere von Capri Holdings stiegen vorbörslich um 7,3 Prozent. Die Beteiligungsgesellschaft komme dem Verkauf seiner italienischen Luxusmarke Versace an Prada SpA näher, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider. Das italienische Familienunternehmen und Capri hätten sich auf einen Preis von bis zu 1,5 Milliarden Euro für das 1978 vom verstorbenen Gianni Versace gegründete Modehaus geeinigt.

Die Anteilsscheine von AppLovin verteuerten sich vorbörslich um 6,5 Prozent. Das auf Apps und Handyspiele spezialisierte Technologieunternehmen hatte einen Rückkauf eigener Aktien angekündigt. Diese Maßnahme sei eine strategische Antwort auf den 22-prozentigen Kursrückgang der Vorwoche, der von negativen Leerverkäufer-Kommentaren ausgelöst wurde.

Die Titel des Düngerkonzerns Mosaic reagierten mit einem vorbörslichen Kursaufschlag von 2,6 Prozent auf eine Hochstufung durch JPMorgan. Dagegen fielen die Aktien der Fluggesellschaft Southwest Airlines um 2,0 Prozent, nachdem JPMorgan sie von "Neutral" auf "Underweight" abgestuft hatte./edh/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.