Nachrichten Detail
Sun Aug 24 20:38:21 CEST 2025
ROUNDUP: US-Regierung hält zehn Prozent an Intel
SANTA CLARA - Die US-Regierung ist neuer Großaktionär des kriselnden Chipkonzerns Intel . Der amerikanische Staat halte nun einen Anteil von zehn Prozent, teilte Handelsminister Howard Lutnick mit. Als Kaufpreis werden die restlichen 8,9 Milliarden Dollar (rund 7,6 Mrd Euro) an Subventionen für den Ausbau der US-Produktion ausgezahlt, wie aus einer Intel-Mitteilung hervorgeht. Gut zwei Milliarden Dollar hatte Intel bereits erhalten.
'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Die Lufthansa -Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. Zufriedenere Passagiere in allen Premium-Airlines und mehr Gewinn sind die Ziele des Umbaus, berichtet das "Handelsblatt" (Montag) auf Basis eines der Zeitung vorliegenden internen Schreiben. Dafür solle die Zentrale deutlich mehr Macht bekommen. Jetzt stünden Details des Projektes fest, über das die Zeitung schon berichtet hatte.
Riesen-Rakete Starship soll zu zehntem Testflug starten
STARBASE - Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte soll in der Nacht zum Montag (ab etwa 1.30 Uhr MESZ) einen zehnten Testflug absolvieren. Starten soll das unbemannte Starship am Weltraumbahnhof des Unternehmens SpaceX im US-Bundesstaat Texas. Vorgesehen ist ein rund einstündiger Testflug und kontrollierte Landungen beider Raketenstufen. Der Testflug könnte allerdings jederzeit, auch kurzfristig, noch verschoben werden.
Acht von zehn E-Autofahrern finden Stromer alltagstauglich
BERLIN - Ladepunkte, Reichweite, Komfort: Menschen ohne Erfahrung mit E-Autos bewerten deren Alltagstauglichkeit einer Umfrage zufolge schlechter als E-Autofahrer. Das geht aus einer YouGov-Umfrage im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Demnach gaben 80 Prozent der Befragten, die ein E-Auto besitzen oder schon mal eins genutzt haben, an, Fahrzeuge dieser Antriebsart seien alltagstauglich oder eher alltagstauglich. Unter den Befragten, die kein E-Auto besitzen und auch noch keins gefahren sind, stimmten dem nur 45 Prozent zu.
ROUNDUP: BVB verspielt Sieg bei St. Pauli spät
HAMBURG - Von den Rängen des tobenden Stadions flog Konfetti, während die Dortmunder Spieler nach Erklärungen für den spät verspielten Auftaktsieg beim FC St. Pauli suchten. "Knackpunkt war am Ende natürlich der Elfmeter", klagte Fußball-Nationalspieler Julian Brandt bei Sky nach dem 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli, das sich für den BVB-Tross wie eine Niederlage anfühlte. "Wir lassen uns dann am Ende natürlich auch ein Stück weit den Schneid abkaufen."
ROUNDUP/BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: 'Ist alles geklärt'
HAMBURG/DORTMUND - Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden Bundesliga-Auftakt bei St. Pauli auf einen Vorfall nach Abpfiff reagiert. "Bild" und Sky hatten übereinstimmend berichtet, dass es im Anschluss an das 3:3 in Hamburg in den Katakomben des Stadions zu einer Diskussion zwischen Mark Bellingham, dem Vater und Berater von Neuzugang Jobe Bellingham, und BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl gekommen sein soll.
ROUNDUP: Brand an Gleisbereich bei Wuppertal - Ermittler: Anschlag
WUPPERTAL - Nach einem Brand an einem Gleisbereich am Bahnhof Wuppertal-Oberbarmen gehen Ermittler von einem Anschlag aus. "Wir müssen von einer gezielten Brandlegung ausgehen", sagte ein Sprecher der Wuppertaler Polizei auf Anfrage. Das sei zu werten als "ein Anschlag auf die kritische Infrastruktur", erläuterte er. "Hinweise auf Tatverdächtige haben wir nicht." Die Feuerwehr habe das Feuer am späten Freitagabend sehr schnell löschen können. Für den Bahnverkehr habe es keine Folgen gegeben. Der Staatsschutz - zuständig für Taten mit möglichem politischen Hintergrund - ermittelt.
Stefan Raab plant neue Show - mit Elton
KÖLN - Stefan Raab und Elton werden für eine neue RTL-Samstagabend-Show gemeinsam vor der Kamera stehen. Diese werde "Die Unzerquizbaren" heißen und soll zur Primetime ausgestrahlt werden, wie der Sender und Raab Entertainment mitteilten. Dabei trete "das unbezwingbare Entertainment-Team Stefan Raab und Elton" erstmals gemeinsam "zum ultimativen Quiz-Battle" gegen Kandidaten an, wie es weiter hieß. Im Finale gehe es um bis zu 100.000 Euro. Das neue Format soll im Winter im linearen TV (und vorab auf RTL+) Premiere feiern.
Weitere Meldungen
-Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/mis
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!