Nachrichten Detail
Wed Jul 30 06:11:26 CEST 2025
SWINEMÜNDE (dpa-AFX) - Nach dem Ölfund vor Polens Küste unweit von Usedom plant das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) dort keine Bohrungen an zusätzlichen Standorten. Die verfügbaren Daten reichten aus, um etwa die Größe des Vorkommens und die Wirtschaftlichkeit einer möglichen Förderung zu bewerten, teilte CEP auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Dazu würden auch Daten seismischer Untersuchungen sowie Informationen anderer Bohrungen herangezogen.
Zusätzliche Bestätigungsbohrungen an anderen Standorten sind demnach nicht geplant. Der Bohrtechnik-Experte Matthias Reich von der TU Bergakademie Freiberg hatte zuletzt gesagt, dass normalerweise Bestätigungsbohrungen zur Erstellung eines Lagerstätten-Modells und zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit getätigt werden.
"Spinnenbeine" könnten Lagerstätte abdecken
CEP teilte mit, dass alle künftigen Bohrungen zur Bewertung der Lagerstätte und zur Förderung vom selben Bohrplatz aus durchgeführt werden sollten. "Die würden dann quasi wie Spinnenbeine vom Bohrplatz aus in verschiedene Richtungen verlaufen und so die Lagerstätte abdecken", erklärte Reich.
CEP hatte von November vergangenen Jahres bis Anfang dieses Jahres etwa sechs Kilometer von Swinemünde (Swinoujscie) entfernt in der Ostsee Probebohrungen durchgeführt. Die Bohrplattform war auch vom deutschen Teil Usedoms sichtbar.
Jüngst hatte das Unternehmen mitgeteilt, auf ein großes Ölvorkommen gestoßen zu sein. Sollte sich das Vorkommen bestätigen, wäre es der größte Fund in Polen mindestens seit dem Zweiten Weltkrieg, hatte der polnische Chefgeologe Krzysztof Galos der Nachrichtenagentur PAP zufolge gesagt.
Die Bohrungen sowie die Bekanntgabe des Fundes hatten auf deutscher Seite Bedenken wegen möglicher Auswirkungen auf die Umwelt und den Tourismus in der Region hervorgerufen.
Die Bohrstelle ist laut CEP aktuell stillgelegt. Geplant sei, sie in Zukunft zu reaktivieren, um weitere Daten über das Vorkommen zu gewinnen. Demnach plant CEP auch tiefer zu bohren, um die Wirtschaftlichkeit weiterer Vorkommen zu bewerten./chh/DP/zb
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!