Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien New York Ausblick: Erholung erwartet - Inflationssorgen lassen etwa nach

Tue Jan 14 14:50:41 CET 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Hoffnungen auf eine nur schrittweise Anhebung der von Trump angekündigten Importzölle dürften am Dienstag den US-Börsen einen freundlichen Handelsstart bescheren. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg aus informierten Kreisen berichtete, diskutieren Mitglieder des künftigen Wirtschaftsteams des designierten Präsidenten Donald Trump derzeit über jeweils kleinere Erhöhungen der Zölle von Monat zu Monat, um Verhandlungspositionen stärken und einen Anstieg der Inflation zu verhindern. Hinzu kamen kurz vor dem Börsenstart Inflationssignale, die Anlegern Hoffnung machten.

Der Broker IG taxierte den Leitindex Dow Jones Industrial rund eine Dreiviertelstunde vor dem Handelsstart 0,5 Prozent höher auf 42.506 Punkte und würde so seine am Montag begonnene Erholung fortsetzen. Der techlastige Nasdaq 100 dürfte 0,8 Prozent höher auf 20.945 Punkte starten. Er hatte tags zuvor zwar seine Verluste im Handelsverlauf deutlich verringert, aber dennoch leicht im Minus geschlossen.

Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners sprach von einem "erleichterten Aufatmen" an den Börsen weltweit. Der "große Zollschock" könnten durch einen langsameren Ansatz ausbleiben und somit auch der befürchtete "Inflationsschock". Das stimme die Börsianer wieder vorsichtig optimistisch.

Zuletzt hatte zuletzt zunehmend die Furcht vor einem Wiederanstieg der Inflation die Oberhand gewonnen, angetrieben durch die avisierte Zollmaßnahmen oder durch die Ankündigung, massenhaft Ausländer aus den USA abzuschieben. Eine neu angefachte Inflation könnte die US-Notenbank Fed daran hindern, die Zinsen zu senken. Daher warten die Marktteilnehmer mit großer Spannung auf die zur Wochenmitte anstehenden US-Verbraucherpreise für den Monat Dezember.

Die am Dienstag veröffentlichten US-Erzeugerpreise für Dezember gaben bereits Hinweise auf die Entwicklungen auf Verbraucherebene. Sie fielen besser als befürchtet aus, denn sie stiegen auf Monats- und Jahresebene weniger stark als befürchtet.

Unter den Einzelwerten stehen an diesem Tag vor allem Unternehmen aus den hinteren Reihen im Blick. Signet Jewelers etwa sackten vorbörslich um 18 Prozent ab, nachdem der Einzelhändler nach einem enttäuschenden Weihnachtsgeschäft seine Umsatzprognose für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 gesenkt hatte.

Match Group gaben vor dem Börsenstart 0,7 Prozent ab. Die Investmentbank BTIG strich ihre Kaufempfehlung für die Aktie des Techunternehmens, zu dem unter anderem die Singlebörse Tinder zählt. Sie monierte vor allem die limitierte Sichtbarkeit einer Trendwende bei Tinder.

Um vorbörslich knapp 22 Prozent ging es für Applied Digital nach oben, denn die australische Bank Macquarie will laut dem "Wall Street Journal" bis zu 5 Milliarden US-Dollar in Rechenzentren investieren wird, die von dem digitalen Infrastrukturunternehmen gebaut werden. Zudem werde Macquarie einen Anteil von 15 Prozent am Hochleistungsrechnergeschäft von Applied Digital erhalten, hieß es.

Die Aktien von H&E Equipment verdoppelten ihren Wert. United Rentals , ein Vermieter von Maschinen wie Hebe- und Hubarbeitsbühnen, Baumaschinen oder Gabelstaplern, will den Konkurrenten für 92 US-Dollar je Aktie in bar oder insgesamt 4,8 Milliarden Dollar (einschließlich der Nettenschulden von 1,4 Mrd Dollar) zahlen. Dessen Papiere stiegen um knapp 4 Prozent./ck/mis

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.