Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

IRW-News: Miningscout: Immer mehr Kapitalzuflüsse: Wie Mexikos Bergbau in der Edelmetallhausse triumphiert

Wed Oct 22 08:01:54 CEST 2025

IRW-PRESS: Miningscout: Immer mehr Kapitalzuflüsse: Wie Mexikos Bergbau in der Edelmetallhausse triumphiert

Viele Bergbauaktien haben deutlich zugelegt. Weit vorn unter den Gewinnern finden sich Unternehmen mit Projekten in Mexiko, das günstige Kosten und große Lagerstätten verbindet. Aktuell fließt viel Kapital in Explorationsfirmen im Land.

Das Bohrprogramm des Edelmetallexplorers Questcorp Mining (ISIN: CA7479762071, WKN: A40DY5) auf dem La Union Projekt im mexikanischen Sonora schreitet trotz temporär widriger Wetterbedingungen gut voran. CEO Saf Dhillon zählt sieben abgeschlossene Löcher. Zwei bis fünf weitere Bohrlöcher seien noch geplant. "Insgesamt wurden vier der fünf Zielzonen mit mindestens einem Bohrloch getestet", betont er. Das erste Bohrprogramm des Unternehmens auf dem Projekt war Anfang August gestartet.

Zwei Bohrungen haben nun das Zielgebiet der Union-Mine unterhalb der historischen Abbaustätten erkundet und dabei die historisch wichtigen Formationen Clemente und Caborca durchschnitten. Die Geologen von Questcorp haben in den Bohrkernen eine Gesteinsschicht identifiziert, die jener Zone entspricht, in der in der historischen La-Union-Mine bereits Erz abgebaut wurde - ein Hinweis darauf, dass auch die neuen Bohrungen auf mineralisierte Bereiche gestoßen sein könnten. Die Ergebnisse aus den Bohrkernen stehen noch aus.

Ergebnisse von Schürfproben liegen jedoch bereits vor. Im Zielgebiet Famosa ergaben diese Gehalte 59,4 g/t Gold und 833 g/t Silber. Dort wurden nun zwei Bohrlöcher fertiggestellt.

Bergbauaktien durch Edelmetallrallye auf der Überholspur

Die Aktie von Questcorp hat an der TSX in den vergangenen zwölf Monaten um 100 % zugelegt. Die Verdopplung der Bewertung auf umgerechnet gut 6 Mio. EUR ist auf die Rallye an den Edelmetallmärkten zurückzuführen, die längst auf Bergbauaktien übergegriffen und etlichen Unternehmen mit Projekten in Mexiko zu neuen Bewertungen verholfen hat.

Ein weiteres und größeres Beispiel dafür ist Endeavour Silver. Das Unternehmen hat die kommerzielle Produktion in seiner 332 Mio. USD teuren Terronera-Mine im mexikanischen Bundesstaat Jalisco aufgenommen. In den nächsten sechs Monaten rechnet das Unternehmen mit der Verarbeitung von rund 360.000 Tonnen Erz mit einem Durchschnittsgehalt von 122 Gramm Silber und 2,52 Gramm Gold pro Tonne. Ab Mitte 2026 werden höhergradige Zonen erwartet. Am Tag der Bekanntgabe gewann die Aktie 6 %. Seit Jahresbeginn liegt sie damit nach einem Zwischenhoch von rund +150 % aktuell noch etwa 110 % im Plus.

Aktien mit Bezug zum mexikanischen Bergbau gehören zu den Top-Performern der aktuellen Rallye im Bergbausektor. Das in den USA ansässige Coeur Mining schloss Anfang des Jahres die im Oktober 2024 angekündigte, 1,7 Mrd. USD schwere Übernahme von SilverCrest Metals ab.

Endeavour Silver, Fresnillo, Coeur Mining: Erfolgsgeschichten aus Mexiko

Zu den Assets von SilverCrest gehörte auch die Mine Las Chispas in Sonora, die aufgrund ihrer niedrigen Kosten eine hohe Gewinnspanne ermöglicht. Zudem betreibt Coeur Mining die Palmarejo-Mine im Bundesstaat Chihuahua. Nicht zuletzt aufgrund des guten Timings bei der Übernahme von SilverCrest konnte Coeur Mining besonders vom Anstieg des Silberpreises profitieren: Der Aktienkurs hat sich seit dem Jahreswechsel vervierfacht.

Ebenfalls vervierfacht hat sich der Aktienkurs von. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Silberminen Fresnillo, Juanicipo und Saucito sowie die Goldminen Herradura und Noche Buena.

Wer Gold und Silber produziert, generiert im aktuellen Marktumfeld hohe Margen. Das gilt ganz besonders für Produzenten am unteren Ende der Kostenkurve, wie sie in Mexiko anzutreffen sind.

Peso wertet auf: Mexikanischer Bergbau zieht Kapital an

Die Silber-AISC in der Juanicipo-Mine (die teilweise MAG Silver gehört) etwa wurden für das laufende Jahr auf etwa 6-8 USD geschätzt. 2024 lagen die durchschnittlichen AISC weltweit laut World Silver Survey bei 14,58 USD pro Feinunze. Fresnillos Betriebsmarge lag im ersten Halbjahr laut Morningstar bei gut 39 % - nach 26 % im Gesamtjahr 2024 und 6 % im Gesamtjahr 2023.

Der mexikanische Peso hat seit dem Jahresbeginn um rund 12 % aufgewertet - auch aufgrund der Kapitalzuflüsse in den mexikanischen Bergbau. Diese Zuflüsse betreffen nicht nur große Unternehmen: Auch eine Reihe von kleineren Edelmetallexplorern aus Mexiko konnte zuletzt durch Privatplatzierungen Kapital anwerben.

Sonoro Gold etwa schloss im Oktober eine 3 Mio. CAD schwere Privatplatzierung zur Finanzierung der laufenden Erschließung des Goldprojekts Cerro Caliche in Sonora ab. Regency Silver beschaffte sich Anfang September auf diesem Weg 4 Mio. CAD für die Bohrungen auf dem Projekt Dios Padre (ebenfalls in Sonora). Starcore International Mines schloss Anfang Oktober eine 5 Mio. USD schwere Finanzierungsrunde ab. Gut eine Woche später wurde Land gepachtet, auf dem sich unter anderem eine historische Silbermine befindet. Silver Storm Mining sicherte sich eine 7,0 Mio. USD schwere Vorauszahlungsfinanzierung von zwei Samsung-Töchtern für die Wiederaufnahme des Betriebs im ehemals produzierenden Silberminenkomplex La Parrilla in Durango. Diese Liste ließe sich noch erheblich erweitern.

Questcorp Mining sammelt 3,5 Mio. CAD ein und treibt La Union voran

Auch Questcorp Mining startete im September eine Privatplatzierung, die einen Bruttoerlös von bis zu 3,5 Mio. CAD einbringen soll. Neben den laufenden Explorations- und Bohrarbeiten auf dem Gold- und Silberprojekt La Union werden die Mittel auch für die bevorstehenden Explorationsarbeiten beim Kupferprojekt North Island auf Vancouver Island in Kanada eingesetzt.

Im aktuellen Bohrprogramm erprobten zwei Bohrlöcher das Ziel North Union und eines das Ziel El Cobre, wobei erneut unterhalb der historischen Grubenbaue nach Schornstein- und Manto-Mineralisierungen gesucht wurde.

Weitere Bohrungen sind geplant, darunter auch für neu generierte Ziele westlich des bekannten Mineralisierungstrends. Die Geologen interessieren sich für Zubringerzonen entlang vormineralisierter Verwerfungsstrukturen.

Erweisen sich die Bohrungen als erfolgreich, steht im aktuellen Preisumfeld an den Edelmetallmärkten einem Bewertungszuschlag wenig entgegen.

Fazit:

Mexiko bestätigt einmal mehr seinen Status als eines der attraktivsten Bergbauländer der Welt. Dank niedriger Kosten, stabiler Rahmenbedingungen und wachsender Kapitalzuflüsse profitieren Produzenten und Explorer gleichermaßen von der Edelmetallhausse. Unternehmen wie Questcorp Mining stehen damit vor spannenden Chancen - insbesondere, wenn kommende Bohrergebnisse die bisherigen Erwartungen bestätigen.

Weitere Informationen zu Questcorp Mining Inc. finden Sie im Unternehmensprofil auf Miningscout.de:

https://www.miningscout.de/minenaktien/questcorp-mining-inc/

Unternehmen: Questcorp Mining Inc.

WKN: A40DY5

ISIN: CA7479762071

Webseite: www.questcorpmining.ca

Hinweis auf mögliche Interessenskonflikte

Die hier angebotene Berichterstattung stellt keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlung dar und ist weder explizit noch implizit als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die hanseatic stock publishing UG und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Berichterstattung dient ausschließlich der Leserinformation und stellt zu keinem Zeitpunkt eine Handlungsaufforderung dar. Zwischen der hanseatic stock publishing UG und den Lesern der von ihr veröffentlichten Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich die Berichterstattung ausschliesslich lediglich auf das jeweils genannte Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung bezieht. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der hanseatic stock publishing UG Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Ferner besteht zwischen dem hier erwähnten Unternehmen oder mit ihm verbundenen Unternehmen und der hanseatic stock publishing UG ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag, womit ebenfalls ein Interessenkonflikt besteht. Da wir zu keinem Zeitpunkt ausschließen können, dass auch andere, Medien, Research- und Börseninformationsdienste die von uns erwähnten Werte im gleichen Zeitraum besprechen, kann es zu einer symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen. Mitarbeiter des Herausgebers halten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Aktien oder Aktien-Optionen des besprochenen Wertpapieres. Eine Veränderung, Verwendung oder Reproduktion dieser Publikation ohne eine vorherige schriftliche Zustimmung von der hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt) ist untersagt. Bitte lesen Sie auch unseren Disclaimer: https://www.miningscout.de/disclaimer-agb/.

Kontakt

www.miningscout.de ist ein Service von:

hanseatic stock publishing UG (haftungsbeschränkt)

Schönböckener Str. 28D

23556 Lübeck

Germany

Fragen und Anregungen bitte per Mail an: redaktion@miningscout.de

<p><b>NEWSLETTER REGISTRIERUNG: </b></p>

Aktuelle Pressemeldungen dieses Unternehmens direkt in Ihr Postfach:

http://www.irw-press.com/alert_subscription.php?lang=de&isin=DE0000000022

Mitteilung übermittelt durch IRW-Press.com. Für den Inhalt ist der Aussender verantwortlich.

Kostenloser Abdruck mit Quellenangabe erlaubt.

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.