Nachrichten Detail
Thu Nov 13 11:29:13 CET 2025
PARIS (dpa-AFX) - Die Internationale Energieagentur (IEA) hat die Prognose für ein Überangebot an Rohöl wegen steigender Fördermengen erneut angehoben. Das Angebot werden die Nachfrage 2026 um etwa vier Millionen Barrel pro Tag übertreffen, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht des Interessenverbands von Industriestaaten. So hoch war der Überschuss laut der IEA noch nie.
Seit mittlerweile sechs Monaten hat der Verband die Prognose für den Überschuss jeweils angehoben. "Das Gleichgewicht auf dem globalen Ölmarkt erscheint zunehmend unausgewogen", schreiben die IEA-Experten im Monatsbericht.
Zwar sei 2026 mit einem erneuten Anstieg der globalen Nachfrage zu rechnen, heißt es im Monatsbericht. Die IEA-Experten erwarten einen Zuwachs auf durchschnittlich 104,7 Millionen Barrel pro Tag. Für das laufende Jahr wird mit einer Nachfrage von 103,9 Millionen Barrel pro Tag gerechnet. Allerdings wird beim Angebot mit einem stärkeren Anstieg gerechnet. Hier erwarten die IEA-Experten für 2026 einen Zuwachs um 2,5 auf 108,7 Millionen Barrel pro Tag. Der zu erwartende Überschuss falle größer aus, da führende Förderstaaten wie Saudi-Arabien und andere Mitglieder des Ölverbunds Opec+ die Produktion schneller als gedacht wiederaufnehmen, heißt es in dem Bericht.
Der Ölverbund Opec+ aus Ländern des Kartells und anderer wichtiger Förderstaaten, darunter Russland, hat in den vergangenen Monaten die Förderung mehrfach erhöht. Zuletzt hatte die Opec+ zu Beginn des Monats beschlossen, die Produktion ab Dezember um 137.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. In den ersten drei Monaten 2026 soll eine Pause bei den Erhöhungen eingelegt werden.
Mindestens die Hälfte der zusätzlichen Fördermengen im nächsten Jahr werde von Staaten der Opec+ stammen, wie aus den Daten der IEA hervorgeht. Allerdings machte der Verband im Monatsbericht auch deutlich, dass die Auswirkungen der jüngsten Handelskonflikte um Zölle oder US-Sanktionen gegen die russische Ölindustrie weiterhin unklar seien./jkr/jsl/jha/
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
