Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Moderate Verluste zum Wochenauftakt

Mon May 05 22:33:59 CEST 2025

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einer starken Vorwoche sind die US-Aktienmärkte mit leichten Bremsspuren in die neue Börsenwoche gestartet. Dabei ging das Hin und Her der US-Regierung in puncto Zölle in eine weitere Runde. Die Aussicht auf Importzölle auf im Ausland produzierte Filme belastete vor allem die Kurse großer Medienkonzerne und Streaming-Anbieter.

Der Dow Jones Industrial schloss mit einem Minus von 0,24 Prozent bei 41.218,83 Punkten, nachdem er in der vergangenen Woche um drei Prozent gestiegen war. Der marktbreite S&P 500 sank am Montag um 0,64 Prozent auf 5.650,38 Zähler. Für den von Technologiewerten dominierten Nasdaq 100 ging es um 0,67 Prozent auf 19.967,94 Punkte abwärts.

US-Präsident Donald Trump will im Ausland produzierte Filme mit hohen Zöllen belegen. Auf der Plattform Truth Social kündigte er an, das Handelsministerium sofort zu ermächtigen, einen Zoll von 100 Prozent auf alle im Ausland produzierten Filme zu erheben, die in die Vereinigten Staaten kommen.

Das drückte auf die Kurse von Branchengrößen wie Netflix , Warner Bros Discovery , Paramount Global und Walt Disney . Sie verloren zwischen 0,4 und 2,0 Prozent.

Für Aufsehen sorgte zudem der Rücktritt von Warren Buffet. Der legendäre Investor will nach mehr als einem halben Jahrhundert mit 94 Jahren die Führung seiner Holding Berkshire Hathaway abgeben. Nachfolger soll zum Jahresende der Top-Manager Greg Abel werden. Die B-Aktien von Berkshire Hathaway, die am Freitag ein Rekordhoch erreicht hatten, sackten um 5,1 Prozent ab.

Die in den USA notierten Aktien des deutschen Impfstoff-Herstellers Biontech büßten 3,7 Prozent ein. Das Unternehmen hatte Zahlen zum ersten Quartal vorgelegt, die durchwachsen ausgefallen waren. Der Umsatz habe die Konsensschätzung verfehlt, das Ergebnis (EPS) habe sie hingegen übertroffen, bemerkte Jefferies-Analyst Akash Tewari. Das Unternehmen will bis Ende dieses Jahres einen ersten Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament einreichen. Geplant sei der Antrag in den USA für eine Art Chemotherapie der nächsten Generation gegen Gebärmutterkrebs, hieß es.

Die Papiere der Sportschuhmarke Skechers schnellten dagegen um gut 24 Prozent auf 61,39 Dollar nach oben. Der US-Finanzinvestor 3G Capital legte am Montag ein Kaufgebot über 63 US-Dollar je Skechers-Aktie vor und will das Unternehmen anschließend von der Börse nehmen. Das Transaktionsvolumen beläuft sich den Angaben zufolge auf 9,4 Milliarden Dollar. Die Beteiligungsfirma hat sich bereits 60 Prozent der Anteile gesichert./edh/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.