Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Presse-Verband lässt bei Digitalsteuer nicht locker

Mon Jul 21 20:11:08 CEST 2025

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Spitzenvertreter der Zeitschriftenbranche halten an der Forderung nach einer Digitalsteuer für Internetkonzerne fest. Die zusätzlichen Einnahmen des Staates könnten auch zur Unterstützung der Verlage genutzt werden, bekräftigte der Vorstandsvorsitzende des Medienverbands der freien Presse (MVFP), Philipp Welte, in München.

Bayerns Staatskanzleichef und Medienminister Florian Herrmann zeigte sich "generell offen" für eine Abgabe globaler Internetplattformen. Das sei aber "politisch hochkomplex", betonte der CSU-Politiker bei einem Treffen des MVFP. "Deshalb bin ich da sehr dafür, über die Dinge in Diskussionen einzusteigen und zu überlegen, wie man das auf die Reihe bringen kann."

Kultur- und Medienstaatsminister Wolfram Weimer hatte Ende Mai von einer geplanten Digitalabgabe gesprochen. In Österreich gibt es ein solches Modell. Allerdings gibt es auch Kritik an dem Vorschlag.

Freie Presse wichtig für Demokratie

Burda-Manager Welte beklagte: "Wir alle, die Medien, die Wirtschaft, die Wissenschaft, die Politik, wir alle sind der Willkür der Plattformen ausgeliefert, und zwar komplett." Herrmann sagte: "Ohne freie Presse, ohne Medien, keine Demokratie. Ich glaube, das ist eine relativ einfache Gleichung."

Der Erste Vorsitzende des MFVP in Bayern, Horst Ohligschläger, verlangte von der Politik "faire und zeitgemäße politische Rahmenbedingungen" angesichts der Herausforderungen durch die Anbieter von Künstlicher Intelligenz. "Wir fürchten keine Konkurrenz. Wir fürchten nur die Benachteiligung", sagte Ohligschläger.

Der MVFP vertritt die Interessen von rund 350 Mitgliedsverlagen und knapp 7.000 Zeitschriften- und Medienangeboten in Deutschland./fd/DP/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.