Nachrichten Detail
Mon Aug 18 14:41:58 CEST 2025
NEW YORK (dpa-AFX) - Der New Yorker Aktienmarkt steuert am Montag auf einen wenig bewegten Handelsbeginn zu. Nach den jüngsten Kursrekorden und vor einem Treffen von US-Präsident Donald Trump mit seinem Kiewer Amtskollegen Wolodymyr Selenskyj scheuen die Anleger eine klare Positionierung. Im weiteren Wochenverlauf steht zudem noch das internationale Notenbankentreffen in Jackson Hole im US-Bundesstaat Wyoming an.
Rund eine Stunde vor dem Börsenstart taxierte der Broker IG Dow Jones Industrial so gut wie unverändert auf 44.948 Punkte. Am Freitag hatte der Leitindex direkt eine neue Bestmarke aufgestellt, aber nur einen kleinen Teil seines Gewinns ins Ziel gerettet.
Ähnlich war es dem marktbreiten S&P 500 ergangen, der mit moderaten Verlusten geschlossen hatte. Der technologielastige Nasdaq 100 wird 0,3 Prozent tiefer bei 23.676 Punkten erwartet. Er hatte vor dem Wochenende ebenfalls Verluste verzeichnet - sein Rekord datiert vom vergangenen Mittwoch.
Selenskyj wird bei seiner Reise nach Washington, wo er mit Trump über Wege aus dem russischen Angriffskrieg sprechen will, von europäischen Regierungschefs und Spitzenpolitikern begleitet. Zuvor hatte sich Trump mit Kremlchef Wladimir Putin in Alaska getroffen. Klare Ergebnisse für ein Ende des Kriegs in der Ukraine hatte es hier allerdings nicht gegeben. Die Sichtweisen darauf, wer das Kriegsende herbeiführen könnte, liegen derzeit weit auseinander.
Am Donnerstag beginnt das dreitägige Notenbankentreffen in Jackson Hole. Die Anleger warten mit Spannung auf eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell, die Aufschluss über die weitere amerikanische Geldpolitik geben könnte. Viele Marktbeobachter gehen derzeit davon aus, dass die Währungshüter bei ihrer nächsten Sitzung Mitte September den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte senken werden. Eine deutlichere geldpolitische Lockerung - wie schon lange von Trump gefordert - gilt praktisch als ausgeschlossen.
Unternehmens- und konjunkturseitig sieht die Agenda an diesem Montag übersichtlich aus. Kurz nach Handelsbeginn werden Daten zum US-Wohnungsmarkt veröffentlicht.
Die Aktien von Dayforce sprangen dank Übernahmefantasie schon vorbörslich um fast ein Viertel auf 65,75 US-Dollar hoch. Informierten Kreisen zufolge führt die US-Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo Gespräche über einen Kauf der Personalsoftware-Plattform.
Beim Pharmakonzern Eli Lilly zeigten sich die Anleger trotz der jüngsten Erholungsrally nur mäßig beeindruckt von der Nachricht, dass der dänische Konkurrent Novo Nordisk eine weitere US-Zulassung für seinen Gewichtssenker Wegovy erhalten hat: Die Titel der Amerikaner sanken um 0,3 Prozent. Für Novo Nordisk ging es in Kopenhagen deutlich bergauf.
Nach dem Börsenschluss in New York will das IT-Sicherheitsunternehmen Palo Alto Networks seinen Quartalsbericht veröffentlichen./gl/mis
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!