Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: Gerresheimer beendet Übernahmegespräche - Kursfantasie geht flöten

Thu Jul 17 09:55:19 CEST 2025

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Aus für die Übernahmefantasie um den Spezialverpackungshersteller Gerresheimer : Der Konzern hat die Gespräche mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. Nach Analyse des aktuellen Diskussionsstandes seien weitere Gespräche nicht im besten Interesse des Unternehmens und seiner Stakeholder, teilte Gerresheimer am Mittwochabend mit. Die seit Monaten schwache Aktie rutsche am Donnerstag nach Handelsbeginn ab.

Der Kurs fiel um 7 Prozent auf 47,10 Euro. Schon seit geraumer Zeit konnte selbst die Übernahmefantasie dem Papier nicht recht nach oben helfen, im Herbst 2024 war die Aktie gar noch um die 100 Euro wert. Gerresheimer hatten sich seit Mitte Juni zwar spürbar von ihrem Jahrestief erholt, haben 2025 aber nun rund ein Drittel an Wert eingebüßt.

Gerresheimer müsse den Anlegern jetzt eine neue Langfristperspektive geben und sich dabei erreichbare Ziele setzen, kommentierte Barclays-Experte Gaurav Jain. Er wies bereits auf den Kapitalmarkttag Mitte Oktober hin. Delphine Le Louet von Bernstein Research schrieb, das Management nehme die Dinge nun wieder selbst in die Hand und gehe endlich wieder in eine gemeinsame Richtung. Nach dem Kurseinbruch der vergangenen Monate müsse aber das Geschäft wieder in Schwung gebracht und ein Weg zurück zu Wachstumsgefunden werden. Der Kapitalmarkttag sollte dahingehend ein Kurstreiber werden.

Das Unternehmen befindet sich in schwierigem Fahrwasser und steht schon seit Jahren wiederholt im Fokus von Finanzinvestoren. Dabei ging es immer wieder um eine mögliche Aufspaltung des Konzerns, der Tiegel und Fläschchen für die Kosmetikindustrie herstellt und Spezialglas- und Kunststoffverpackungen sowie Systeme für die Verabreichung von Medikamenten anbietet.

Die jüngste Übernahmefantasie war im Februar geweckt worden. Nach entsprechenden Berichten hatte der MDax-Konzern damals bestätigt, eine Übernahme durch Finanzinvestoren zu prüfen. Der Aktienkurs war daraufhin bis auf rund 85 Euro nach oben geschnellt. Im Frühjahr hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg dann berichtet, dass die Beteiligungsgesellschaft KKR ein mit dem Branchenkollegen Warburg Pincus gebildetes Konsortium verlassen habe. Ende Mai war schließlich von einer möglichen Offerte von mindestens 70 Euro durch Warburg und KPS die Rede.

Kurz darauf musste Gerresheimer auch wegen einer weiterhin gedämpften Nachfrage im Kosmetikmarkt bei den Jahreszielen zurückrudern. Auch im Geschäft mit oral einzunehmenden flüssigen Medikamenten läuft es nicht rund. Zudem wurde die Dividende zusammengestrichen, was den Aktienkurs auf Talfahrt schickte./men/he/nas

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.