Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

AKTIEN IM FOKUS: Chipausrüster weiter erholt - Exportregeln und Analyst im Blick

Wed Dec 04 11:53:24 CET 2024

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erleichterung über relativ milde US-Exportbeschränkungen für den Handel mit China ist am Mittwoch bei Aktien aus der Chipbranche erhalten geblieben. Vor allem die Papiere von Ausrüsterfirmen wie Aixtron oder die kleineren deutschen Werte Süss Microtec und PVA Tepla gehörten zu den Gewinnern, indem sie bis zu fünf Prozent zulegten. Titel des Chipherstellers Infineon folgten dem guten Branchenbild nur mäßig mit einem Anstieg um 0,4 Prozent. Sie festigten damit aber ihr Hoch seit Ende September.

Zuletzt wirkte es bei Ausrüstern schon positiv, dass die Restriktionen zwar verschärft werden, dies aber nicht in einem bedenklichen Umfang. Der Halbleiterindustrie-Ausrüster ASML hatte sie am Vortag als erwartungsgemäß bezeichnet und betont, dass er keine Hürde für seine Ziele im kommenden Jahr sieht. Ähnliche Aussagen gab es mittlerweile mit ASM International von einem weiteren Unternehmen der Branche. Die Kurse der beiden Unternehmen legten am Mittwoch um 0,5 respektive 1,4 Prozent zu.

Zum positiven Stimmungsbild im Ausrüsterbereich trug auch eine Kaufempfehlung der Bank of America für BE Semiconductor bei, denn die Aktien des niederländischen Maschinenbauers schnellten am Mittwoch in Amsterdam um mehr als vier Prozent nach oben. Analyst Didier Scemama begründete das neue Votum "Buy" mit der Annahme, dass die Nachfrage nach den Maschinen des Ausrüsters wahrscheinlich einen Tiefpunkt erreicht habe und kurz vor einer Erholung stehe.

Der Optimismus von Scemama baut auch auf die Einführung von "Hybrid Bonding" - einer Technologie, die nach Angaben von Süss Microtec eine Schlüsseltechnologie für das Aufeinanderstapeln mehrerer Mikrochips (Chiplets) ist. Süss Microtec ist in diesem Geschäftsfeld ebenfalls aktiv, wie die Ankündigung des "weltweit ersten Hybrid-Bonding-Allrounders" im Mai zeigte. Passend dazu war die Aktie am Mittwoch mit plus fünf Prozent Klassenbester unter den deutschen Ausrüsterwerten.

Bei einigen Titeln aus der Branche hatte die Unsicherheit über die China-Restriktionen in den vergangenen Monaten zu den Belastungsfaktoren gezählt. Aixtron zum Beispiel sind mit 63 Prozent der mit Abstand größte MDax -Verlierer in diesem Jahr. Bei Süss Microtec ist die Situation mit einem Jahresplus von 80 Prozent zwar deutlich erfreulicher, aber zumindest seit Oktober ging es hier auch deutlich bergab. Vom damaligen Rekordniveau war der Kurs wieder um bis zu 40 Prozent abgesackt. Die aktuellen politischen Ereignisse in Südkorea, einem Land mit großer Halbleiterindustrie, spielten heute am Markt keine nennenswerte Rolle./tih/bek/stk

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.