Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP/Aktien New York: Freundlich am 'Black Friday' - S&P 500 mit Rekord

29.11.2024 16:39:00

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach der Handelspause vom Vortag wegen Thanksgiving sind die US-Leitindizes am Freitag mit Gewinnen in den verkürzten Handel gestartet. Die Experten von Index-Radar erwarten, dass die Börsenumsätze wieder recht dünn ausfallen werden. Die New Yorker Börsen schließen bereits drei Stunden früher als üblich, also um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Für einen erneuten Rekord reichte der Schwung in diesem Umfeld nur beim marktbreiten S&P 500 , der zuletzt 0,48 Prozent auf 6.027,63 Punkte zulegte. Der Dow Jones Industrial stieg nach 45 Handelsminuten um 0,35 Prozent auf 44.879,19 Punkte. Damit deutet sich für das wohl bekannteste New Yorker Kursbarometer ein Wochengewinn von rund 1,3 Prozent an.

Durch den sogenannten "Trump Trade" sieht die November-Bilanz des Dow mit einem 7,5 Prozent großen Plus beeindruckend aus. Marktbeobachter sprachen daher zuletzt schon von einer "Jahresendrally", die häufiger schon im November stattfinde. Mit 5,7 Prozent kommt der S&P 500 in diesem Monat auf eine etwas weniger eindrucksvolle Bilanz.

Der Nasdaq 100 , der am Freitag 0,77 Prozent auf 20.904,65 Punkte gewann hat im November um gut 5 Prozent zugelegt. Verbreitete Kursgewinne im Chipsektor verhalfen dem technologielastigen Index dazu, dass das Plus am Freitag relativ groß wurde. Vor allem die Aktien von Chipbranchen-Ausrüstern wie Applied Materials waren begehrt. Deren Kurs gewann knapp vier Prozent.

Besser als für die Börsenumsätze sind am Freitag die Voraussetzungen für den Umsatz im Einzelhandel: Amerikaner nutzen den Brückentag für gewöhnlich, um im Weihnachtsgeschäft Schnäppchen zu machen. Nach Ansicht der Experten von Index-Radar sind die Geschäfte am "Black Friday" sowie dem "Cyber Monday" ein wichtiger Indikator für die Konsumbereitschaft. Aktien des Online-Händlers Amazon und jene des Einzelhändlers Walmart zeigten sich davon aber wenig beeindruckt. Für die beiden Aktien ergaben sich nur geringe Kurssteigerungen.

Applied Therapeutics brachen um 72 Prozent ein. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat einen Zulassungsantrag des Biotech-Unternehmens für ein neues Medikament zur Behandlung der Stoffwechselstörung Galaktosämie abgelehnt.

An den Finanzmärkten sorgte einmal mehr der Bitcoin für Aufsehen, die rekordhohe Kryptowährung nahm wieder Anlauf auf die Marke von 100.000 US-Dollar, an der sie vor einer Woche knapp gescheitert war. Dies trieb Aktien an, die damit ihr Geld verdienen. So gewannen die Titel des Bitcoin-Investors Microstrategy sieben Prozent.

Unter den Standardwerten im Dow wurden die Titel des Flugzeugbauers Boeing mit dem Sektor um 1,9 Prozent nach oben gehievt. Im europäischen Aktienhandel hatten die Titel des Konkurrenten Airbus nebst dem Triebwerks-Zulieferer MTU auch schon spürbar zugelegt./tih/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.