Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Aktien Asien: Chinesische Börsen klettern weiter - Rekorde bei Nikkei und Kospi

Tue Oct 21 09:09:40 CEST 2025

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte sind am Dienstag weiter gestiegen. Japanische und südkoreanische Aktien markierten dabei neue Rekordniveaus.

Den stärkeren Schwung legten allerdings die chinesischen Börsen an den Tag. Sie bauten damit ihre Vortagesgewinne kräftig aus. Zu Wochenbeginn hatte die Nachricht, dass sich Vertreter Chinas und der USA so bald wie möglich für neue Verhandlungen im laufenden Handelsstreit treffen werden, die Kurse angetrieben. Eine neue Runde der Handelsgespräche ist für diese Woche in Malaysia zwischen US-Finanzminister Scott Bessent und dem chinesischen Vizepremier He Lifeng geplant.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong gewann zuletzt 1,32 Prozent auf 26.199,58 Punkte. Mit dem CSI-300-Index und damit den wichtigsten Aktien der chinesischen Festlandsbörsen ging es um 1,63 Prozent auf 4.612,16 Punkte hoch.

Die übrigen Börsen profitierten auch von einer günstigen Mischung aus starken US-Quartalsberichten, fallenden Ölpreisen, sich abkühlender Inflation und sinkenden Anleiherenditen, wie Marktexperte Stephen Innes vom Vermögensverwalter SPI Asset Management feststellte.

Die Marktstrategen der Deutschen Bank verwiesen zudem auf günstige Signale der US-Regionalbanken. Zions Bancorp habe gute Zahlen vorgelegt. Damit hätten sich Sorgen über die Kredite der Bank gelegt, die in der Vorwoche den Kurs belastet hatten.

Der japanischen Nikkei 225 gewann 0,27 Prozent auf 49.316,06 Punkte. Japans nationalkonservative Ex-Innenministerin Sanae Takaichi war im Parlament zur ersten Regierungschefin ihres Landes gewählt worden. Die Märkte knüpften an sie Hoffnungen von Kontinuität und Reformen zugleich, so Marktexperte Innes.

Der südkoreanische Kospi war weiterhin auf Rekordjagd. Er profitierte auch von der Stärke der Technologiewerte. Auch australische Aktien waren im Aufwind. Der S&P/ASX 200 legte um 0,70 Prozent auf 9.094,71 Punkte zu./mf/jha/

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.