Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

ROUNDUP: Adeyemi trifft, Undav schockt Dortmund - Stuttgart holt 3:3

Sat Nov 22 19:05:06 CET 2025

DORTMUND (dpa-AFX) - Borussia Dortmund hat das perfekte Abschiedsgeschenk für den scheidenden BVB-Boss Hans-Joachim Watzke verpasst. Einen Tag vor dessen Abgang nach mehr als 20 Jahren in der Geschäftsführung kam der BVB trotz einer 2:0-Halbzeitführung nur zu einem turbulenten 3:3 gegen den VfB Stuttgart. Damit blieben die Dortmunder auch im siebten Pflichtspiel am Stück gegen die Schwaben sieglos.

Der VfB bleibt mit 22 Zählern punktgleich mit dem BVB. Ein Dreierpack von Deniz Undav (47. Minute/71./90.+1) bescherte den Gästen ein gerechtes Unentschieden. Ausgerechnet der eingewechselte Karim Adeyemi hätte mit seinem Treffer zum 3:2 (89.) noch für die Geschichte des Spiels gesorgt, ehe Undav erneut zuschlug. Um Adeyemi hatte es wegen eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes zuletzt reichlich Wirbel gegeben. Emre Can (34. Minute/Foulelfmeter) und Maximilian Beier (41.) hatten die Dortmunder vor der Pause in Führung gebracht.

Fan-Protest lähmt den BVB

Das erste BVB-Heimspiel seit vier Wochen begannen die Dortmunder sehr lethargisch. Dabei hatte sich Trainer Niko Kovac nach vier Auswärtsspielen am Stück auf die Unterstützung der heimischen Fans gefreut. Angesichts der deutschlandweiten Fan-Proteste gegen politische Maßnahmen für mehr Sicherheit in den Stadien blieb es wie überall in den Bundesligastadien aber zwölf Minuten lang erst einmal gespenstisch still.

Dies schien die Dortmunder zu lähmen, sie kamen kaum ins Spiel. Der VfB hatte zunächst zwar deutlich mehr vom Spiel, kam indes auch zu keinen klaren Torchancen. Ein Rempler von Undav gegen Nico Schlotterbeck im Stuttgarter Strafraum beendete nach gut einer halben Stunde die gähnende Langeweile zu Beginn des Spiels. Der lange verletzte Dortmunder Kapitän Can verwandelte bei seinem zweiten Saisoneinsatz den folgenden Strafstoß.

Nach einem schönen Angriff gut fünf Minuten später staubte Beier zur scheinbar beruhigenden 2:0-Halbzeitführung für den BVB ab. VfB-Keeper Alexander Nübel hatte einen Schuss von Serhou Guirassy zuvor Beier vor die Füße prallen lassen.

Geniestreich von Undav

Ein Geniestreich von Undav machte das Spiel kurz nach der Pause dennoch wieder spannend. Mit dem Rücken zum Tor behauptete sich der VfB-Angreifer im Strafraum gegen Can und ließ einen halbhohen Ball über den Spann am verdutzten BVB-Keeper Gregor Kobel ins Netz gleiten.

Die Schwaben witterten nun ihre Chance und spielten mutig nach vorne. Den Dortmundern blieben Räume zum Kontern. Das vermeintliche 3:1 durch den Ex-Stuttgarter Guirassy wurde zu Recht wegen Abseits aber wieder einkassiert.

Kovac wechselt spät

Stuttgart wurde nun stärker. BVB-Trainer Kovac reagierte indes nicht, indem er etwa den schnellen Wirbler Adeyemi von der Bank brachte. Der Coach hatte angekündigt, trotz der Affäre weiter auf Adeyemi setzen zu wollen, ließ den 23-Jährigen aber lange auf der Bank und begründete dies mit dessen Abwesenheit zuletzt in der Länderspielpause.

So gab es kaum noch Entlastung für die Westfalen und Stuttgart kam erneut durch Undav zum verdienten Ausgleich. Erst danach durfte Adeyemi dann mitwirken, vergab in der Schlussphase die Chance auf die erneute Führung (83.) und schlug dann doch noch zu, ehe Undav noch einmal für den VfB traf.

Somit blieb Dortmund nach dem 1:1 zuletzt beim HSV erneut sieglos und steht nun vor einer emotionalen Mitgliederversammlung am Sonntag, auf der Watzke als Sprecher der Geschäftsführung der Kapitalgesellschaft ausscheiden und zum Vereins-Präsidenten gewählt werden soll. "Es wird natürlich sehr emotional werden, wenn Aki nach mehr als 20 Jahren zurücktritt", sagte BVB-Sportchef Lars Ricken beim Streamingdienst DAZN./lap/DP/zb

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.