Nachrichten Detail

Enthaltene Instrumente

Trump: Preise für Abnehmspritzen in den USA sollen sinken

Thu Nov 06 22:55:04 CET 2025

WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Donald Trump will die Preise in den USA für die Abnehmspritzen Wegovy und Zepbound senken. Er schloss dazu eine Vereinbarung mit den Pharmakonzernen Eli Lilly und Novo Nordisk. Ob das Ganze Auswirkungen auf die Preisgestaltung für Abnehmmittel in Europa hat, ist unklar.

Die Vereinbarung soll laut Trump Schluss machen mit überhöhten US-Medikamentenpreisen. Pharmafirmen würden in den USA deutlich höhere Preise verlangen als in Europa oder Asien. Tatsächlich gelten die USA bei vielen Medikamenten als einer der teuersten Märkte der Welt. Länder in Europa oder Asien verhandeln meist zentrale Höchstpreise und regulieren die Pharmaindustrie stärker.

So sieht der Deal aus

Die Medikamente, die unter anderem den Appetit regulieren und in Studien zu deutlichen Gewichtsverlusten führten, waren zuletzt stark nachgefragt. Aber sie sind teuer und die Kosten werden von Versicherungen kaum erstattet. Eli Lilly und Novo Nordisk haben nun zugestimmt, die beiden Mittel zur Gewichtsreduktion zu an internationale Preise angepassten Listenpreisen zu verkaufen, um sich im Gegenzug über staatliche Programme wie Medicare - der staatlichen Krankenversicherung für Senioren - Millionen neuer Patienten erschließen und planbare Umsätze sichern zu können.

Auch Menschen ohne Versicherungsschutz sollen profitieren: Über ein neues Portal namens "TrumpRx" sollen Patienten die Mittel künftig direkt bei den Herstellern günstiger beziehen können. "Wir reden darüber, den Preis von rund 1350 Dollar (bei Wegovy) auf letztlich 250 Dollar pro Monat zu senken", sagte Trump. Zepbound soll von knapp 1000 Dollar auf 346 Dollar pro Monat reduziert werden. Künftige Tabletten-Versionen der Wirkstoffe sollen - bei Zulassung - nicht mehr als 149 Dollar (umgerechnet 130 Euro) im Monat kosten.

Kennedy spricht von Kampf gegen Krise chronischer Erkrankungen

Trumps Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. sprach von einem historischen Durchbruch im Kampf gegen chronische Erkrankungen, deren Haupttreiber Adipositas sei. Die Medikamente seien bislang vor allem wohlhabenden Patienten vorbehalten gewesen. Übergewicht verursache rund die Hälfte der Gesundheitskosten in den USA.

In Deutschland sind beide Wirkstoffe hinter den Medikamenten zugelassen. Mittel zur Gewichtsreduktion werden aber in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. Für die Diabetes-Behandlung wird derselbe Wirkstoff wie in Wegovy unter dem Namen Ozempic hingegen oftmals erstattet./hae/DP/he

Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.

Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.

Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.

Factset   Mountain-View
© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.

Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!
Langfristige Wertentwicklungen und Kursschwankungen insbes. zu Finanzinstrumenten, bzw. zu Finanzindizes entnehmen Sie bitte der jeweiligen Detailseite. Bitte beachten Sie: Vergangene Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für eine künftige Wertentwicklung (Performance) und Renditechance. Die Rendite kann in Folge von Währungsschwankungen steigen oder fallen.