Nachrichten Detail
Thu Jun 26 15:20:04 CEST 2025
ROUNDUP: Micron Technology blickt überraschend optimistisch in die Zukunft
BOISE - Der US-Chiphersteller Micron profitiert vom anhaltenden Boom der Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen erwartet nach einem Umsatzrekord im dritten Geschäftsquartal weiteres Wachstum. Erlös und Gewinn dürften im Schlussviertel (per Ende August) stärker steigen als von Analysten erwartet. Vor allem die KI-getriebene Nachfrage von Rechenzentren-Betreibern befeuert dabei die Geschäfte. Die Aktie stieg im vorbörslichen Handel am Donnerstag um mehr als zwei Prozent.
ROUNDUP/Trotz Gewinnrückgang: H&M überrascht positiv im Quartal - Aktie zieht an
STOCKHOLM - Der Bekleidungskonzern H&M hat ein weiteres schwieriges Quartal hinter sich, Umsatz und Gewinn gingen teils deutlich zurück. Die Schweden hatten vor allem mit negativen Wechselkurseffekten durch die Entwicklung des US-Dollar und der schwedischen Krone zu kämpfen. Dennoch schlug sich der Modehändler operativ besser als gedacht. Auch hatte H&M im vergangenen Quartal seine Lagerbestände wieder besser unter Kontrolle, nachdem der Konzern in der Vergangenheit oftmals auf Mode sitzen geblieben war. Die Anleger zeigten sich erfreut, für die Aktie ging es auf die Nachrichten vom Donnerstag nach oben.
Shell dementiert Bericht über Übernahmegespräche mit BP
LONDON - Der Ölkonzern Shell hat einen Pressebericht über laufende Übernahmegespräche mit seinem Rivalen BP dementiert. "Das ist eine weitere Marktspekulation. Es finden keine Gespräche statt", erklärte Shell am Mittwochabend. Kurz zuvor hatte das "Wall Street Journal" (WSJ) unter Berufung auf eingeweihte Personen berichtet, dass sich Shell in frühen Gesprächen zu einer Übernahme von BP befinde.
Mars kauft Pringles - EU-Kommission fürchtet höhere Preise
BRÜSSEL - Die EU-Kommission befürchtet angesichts der geplanten Übernahme des Nahrungsmittelherstellers Kellanova durch den US-Lebensmittelkonzern Mars höhere Preise für Verbraucher. Hintergrund ist eine größere Verhandlungsmacht von Mars gegenüber Einzelhändlern in der EU, teilte die Kommission mit. Bis zum 31. Oktober will die Behörde nun entscheiden, ob ihre Sorge begründet ist und sie weitere Schritte einleitet.
EnBW will Kapitalerhöhung um bis zu 3,1 Milliarden Euro
KARLSRUHE - Die geplante Kapitalerhöhung des Energiekonzerns EnBW nimmt Gestalt an: Mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschloss der Vorstand die Umsetzung im Volumen von bis zu 3,1 Milliarden Euro. Das verschaffe mehr finanzielle Handlungsspielräume in allen Geschäftsfeldern, erklärte Konzernchef Georg Stamatelopoulos.
Weitere Meldungen
-ROUNDUP: Solarhersteller Meyer Burger beantragt US-Gläubigerschutz -ROUNDUP: 'Frisches Geld' für bessere Ställe - aber woher? -ROUNDUP: Mietpreisbremse gegen Preissprünge bis 2029 verlängert -Lithiumhersteller Rock Tech kooperiert mit Firma aus China -BVB als Gruppenerster im Achtelfinale nach 1:0 gegen Ulsan -Erste Anlagen kommen ins BMW-Batteriewerk in Niederbayern -Höhere Preise für Kreuzfahrttouristen in Griechenland -ROUNDUP: 'Wortbruch'? Das Stromsteuer-Problem der Regierung
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/stk
Wertentwicklungen (Performances) und Renditechancen werden ohne Berücksichtigung der jeweiligen Produkt-, Dienstleistungskosten und Zuwendungen angezeigt. Diese und deren Auswirkungen auf die Performance und Renditechance des Instruments erhalten Sie kundenindividuell vor Ihrer Transaktion oder im Rahmen Ihrer Beratung bei der HypoVereinsbank.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Informationen auf dieser Seite stellen weder eine Anlageberatung, noch ein verbindliches Angebot dar und dienen ausschließlich der eigenverantwortlichen Information. Insbesondere können sie eine Aufklärung und Beratung durch den Betreuer nicht ersetzen. Die Instrumente sind nur in Grundzügen dargestellt. Ausführliche Informationen enthalten bei Fonds die allein verbindlichen Verkaufsprospekte sowie die Wesentlichen Anlegerinformationen, die aktuellen Jahres- und Halbjahresberichte, bei anderen Instrumenten die allein verbindlichen Basisprospekte einschließlich etwaiger Nachträge bzw. die Endgültigen Bedingungen und bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen zusätzlich die Basisinformationsblätter. Diese deutschsprachigen Dokumente erhalten Sie bei Fonds in elektronischer Form auf der Detailseite zum Fonds und/oder in Papierform kostenlos über alle HypoVereinsbank Filialen. Bei Finanzinstrumenten, die der PRIIP-Verordnung unterliegen erhalten Sie die deutschsprachigen Basisinformationsblätter in elektronischer und/oder in Papierform kostenlos bei Ihrem Ansprechpartner der HypoVereinsbank. Alle anderen Dokumente können Sie direkt beim Emittenten (Herausgeber) anfordern. Wertpapiere und sonstige Finanzinstrumente unterliegen u.a. Kurs- und Währungsschwankungen, die die Rendite steigern oder reduzieren können. Es kann grundsätzlich zum Verlust des eingesetzten Kapitals kommen. Alle Wertpapiere außer Fonds unterliegen dem Emittentenrisiko und strukturierte Produkte zusätzlich dem Risiko des Basiswertes. Bei Optionsscheinen, Knock out Produkten und Faktorzertifikaten sind starke Kursschwankungen üblich und es besteht ein Totalverlustrisiko.
Die Informationen auf dieser Seite stellen auch keine Finanzanalyse dar. Eine den gesetzlichen Anforderungen entsprechende Unvoreingenommenheit wird daher nicht gewährleistet. Es gibt auch kein Verbot des Handels - wie es vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt. Diese Information richtet sich nicht an natürliche oder juristische Personen, die aufgrund ihres Wohn- bzw. Geschäftssitzes einer ausländischen Rechtsordnung unterliegen, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht. Insbesondere enthält diese Information weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren an Staatsbürger der USA, Großbritanniens oder der Länder im Europäischen Wirtschaftsraum, in denen die Voraussetzungen für ein derartiges Angebot nicht erfüllt sind.


© 2012-2020. UniCredit Bank GmbH (HVB). Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen.
Design and Implementation by ByteWorx GmbH.
Powered by FactSet Digital Solutions GmbH.
Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet Digital Solutions GmbH.
Fondsdaten bereitgestellt von Mountain-View Data GmbH.
Es wird keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen!